DMS ist nicht gleich DMS: Klarheit durch Live-Vergleich von drei Software-Lösungen
Beim Besuch der DMS-Expo sind die Guided Tours der Trovarit AG der passende Einstieg zur Auswahl der geeigneten Software-Lösung für ECM/Dokumentenmanagement
Wer also auf der Suche nach einer passenden Soft-ware-Lösung für das eigene Unternehmen ist und einen Besuch auf der Fachmesse DMS-Expo plant, findet mit der Teilnahme an den Guided Tours eine gute Möglichkeit sich neutral und kompetent zu informieren. Der Tour Guide gibt in einem kurzen Einleitungsvortrag zunächst einen Markt-überblick und weist die Teilnehmer der Rundgänge auf die Hürden und Knackpunkte der Software-Auswahl bzw. des Software-Einsatzes im Bereich ECM/DMS hin. In einem 1,5 stündigen Rundgang präsentieren dann drei Software-Anbieter ihre Lösung entlang eines einheitlichen Skripts. Dadurch werden die Systeme vergleichbar und die jeweili-gen Kompetenzschwerpunkte und Lösungsansätze verdeutlicht.
Es werden folgende Punkte gezeigt:
Anlegen einer Ordner- und Aktenstruktur und der Doku-mente darin
Suchfunktionen
Mehrfachnutzung, Dokumentenschutz, Versionierung und GDPdU-Konformität
Integration in MS Office
Workflow und Erinnerungsfunktionen
Anschließend besteht die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse mit den anderen Teilnehmern und dem Guide zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Die Guided Tours werden zu folgenden Terminen durchgeführt:
Dienstag, 23.10.2012
12.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch, 24.10.2012
10.00 - 12.00 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr
Donnerstag, 25.10.2012
10.00 - 12.00 Uhr
Die Teilnahme an den Guided Tours ist für Messebesucher kostenlos. Start der Touren ist am Stand der Trovarit AG, Halle 3, 3E41. Da die Größe der Gruppen auf maximal 10 Personen begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter: www.trovarit.com/termine/dms-expo.html.
Im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen gegründet ? betreibt die Trovarit AG mit dem IT-Matchmaker (www.it-matchmaker.com) eine Plattform für die Auswahl und Ausschreibung betrieblicher Software-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Das Angebot der Trovarit AG wendet sich vor allem an mittelständische Unternehmen und Unternehmensberater, deren Fokus auf einer sicheren Entscheidung im Zuge von Software-Investitionen liegt. Die Internet-Plattform ermöglicht gleichzeitig Anbietern, ihr Lösungs- und Firmenprofil nach einer Überprüfung durch die Trovarit-Partner zu präsentieren. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen gegründet ? betreibt die Trovarit AG mit dem IT-Matchmaker (www.it-matchmaker.com) eine Plattform für die Auswahl und Ausschreibung betrieblicher Software-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Das Angebot der Trovarit AG wendet sich vor allem an mittelständische Unternehmen und Unternehmensberater, deren Fokus auf einer sicheren Entscheidung im Zuge von Software-Investitionen liegt. Die Internet-Plattform ermöglicht gleichzeitig Anbietern, ihr Lösungs- und Firmenprofil nach einer Überprüfung durch die Trovarit-Partner zu präsentieren. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Datum: 05.10.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736097
Anzahl Zeichen: 3416
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS ist nicht gleich DMS: Klarheit durch Live-Vergleich von drei Software-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).