Grundschulstudie: Hessen wieder nur im Mittelfeld ? Schwarz-Gelbe Bildungspolitik gescheitert

Grundschulstudie: Hessen wieder nur im Mittelfeld ? Schwarz-Gelbe Bildungspolitik gescheitert

ID: 736132

Grundschulstudie: Hessen wieder nur im Mittelfeld - Schwarz-Gelbe Bildungspolitik gescheitert



(pressrelations) -
Als "erneuten Beleg für das Scheitern der schwarz-gelben Bildungspolitik" wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNN das Abschneiden Hessens in der heute veröffentlichten Grundschulstudie. Die ersten bekanntgewordenen Ergebnisse sehen Hessen wie bei allen Bildungsstudien zuvor gerade einmal im Mittelfeld. "Schwarz-Gelb regiert seit 13 Jahren. Drei Generationen Grundschüler haben seitdem die Schule durchlaufen. Es gibt keine Ausreden mehr. Das schlechte Abschneiden Hessens ist eindeutig auf die gescheiterte schwarz-gelbe Bildungspolitik zurück zu führen. Das Bildungsland Nr.1 war den Bürgerinnen und Bürgern versprochen worden, Mittelmaß haben sie von Schwarz-Gelb bekommen", so der bildungspolitische Sprecher, Mathias Wagner.

Die Ergebnisse der Grundschulstudie stünden in schillerndem Kontrast zur Selbstbeweihräucherung der CDU/FDP-Landesregierung in bildungspolitischen Fragen. "Der Verweis auf geschaffene Lehrerstellen allein macht eben noch keine gute Bildungspolitik. Man braucht auch Ideen und Konzepte. Diese sind jedoch von der verbrauchten und erschöpften schwarz-gelben Landesregierung leider nicht mehr zu erwarten. Stattdessen leiden die Schulen unter dem Streit und Chaos innerhalb der Koalition."

Was jetzt zu tun ist

DIE GRÜNEN kündigen an, die Studie sorgfältig auswerten zu wollen. Gleichzeitig verweisen sie darauf, dass einige notwendige Verbesserungen an den Grundschulen schon lange bekannt sind, von den GRÜNEN seit Jahren beantragt und leider von schwarz-gelb immer abgelehnt wurden. "Wir wollen es allen Grundschulen ermöglichen, den flexiblen Schulanfang einzuführen. Dabei können Schülerinnen und Schüler die Klassen 1 und 2 je nach Begabung in einem, zwei oder drei Jahren durchlaufen. Das ist eine entscheidende Reform, um ungleiche Startbedingungen aufgrund des Elternhauses auszugleichen. Wir stehen für mehr Ganztagsangebote an den Grundschulen und ein verlässlichen Betreuungsangebot für die Eltern. Und wir wollen die Grundschulen durch Entlastungsstunden dabei unterstützen, den Übergang von der Kita in die Grundschule endlich besser gestalten zu können."




Kontakt:
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601

Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SYNTHI-FOU und närrische Humor in Karlheinz Stockhausens Opernzyklus LICHT 10 Jahre Bundesjuristenorchester
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736132
Anzahl Zeichen: 2755

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z