Ausbau des Wärmenetzes in Hamburg Wandsbek: E.ON Hanse Wärme investiert rund 700.000 Euro für effiziente und umweltschonende Energieversorgung
ID: 736208
Die E.ON Hanse Wärme, eine Tochter der E.ON Hanse AG, investiert rund 700.000 Euro in eine effiziente und umweltschonende Wärmeversorgung in Hamburg Wandsbek und ermöglicht so noch mehr Hamburgern die Nutzung umweltfreundlicher Nahwärme. Dafür hat das Unternehmen in der Rahlstedter Straße und im Auerhahnweg 1.500 Meter neuer Wärmeleitungen verlegt.
Bei der E.ON Hanse Wärme GmbH wird Wärme vorwiegend aus Abwärme und Prozessen mit Kraft-Wärme-Kopplung gewonnen – also der gemeinsamen Erzeugung von Strom und Wärme. Die Abwärme stammt aus Industrieprozessen und fällt als Nebenprodukt an. So stammt ein Großteil der im Hamburger Osten eingesetzten Wärme aus der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld. Durch den Einsatz dieser Wärme zur Beheizung und Warmwasserbereitung können nicht nur Primärenergien wie Erdöl oder Erdgas, sondern auch jede Menge CO2 eingespart werden. Denn würde man die gleiche Wärmemenge mit einer Erdölheizung erzeugen, fielen über 58.000 Tonnen CO2 an.
Ein weiterer Anteil der Wärme entsteht in Blockheizkraftwerken. Die dezentralen Einheiten erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme – das macht sie besonders effizient und umweltschonend. Der Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist, die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme wird über das Nahwärmenetz an die angeschlossenen Haushalte verteilt.
E.ON Hanse Wärme GmbH
Die E.ON Hanse Wärme GmbH, eine 100 Prozent Tochter der E.ON Hanse AG, ist einer der größten regionalen Wärmeanbieter in Norddeutschland. Die Nahwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von über 800 Kilometern. Über die Wärmenetze, zahlreiche Blockheizkraftwerke und Heizzentralen versorgt E.ON Hanse Wärme Siedlungen, öffentliche Einrichtungen und Gewerbebetriebe in Norddeutschland zuverlässig 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus ist E.ON Hanse Wärme einer der größten Betreiber umweltschonender Blockheizkraftwerke (BHKW) in Norddeutschland. Über 200 BHKW betreibt das Unternehmen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern und im nördlichen Niedersachsen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eon-hanse-waerme
umweltschonende-energieversorgung
energieversorgung-hamburg
nahwaermeversorgung-hamburg
fernwaerme
gasnet
stromnetz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pilsczek
Datum: 05.10.2012 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736208
Anzahl Zeichen: 2649
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Burkhardt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 23 78 27 264
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau des Wärmenetzes in Hamburg Wandsbek: E.ON Hanse Wärme investiert rund 700.000 Euro für effiziente und umweltschonende Energieversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E.ON Hanse Wärme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).