Neue Spitzensportkooperation in Heidelberg

Neue Spitzensportkooperation in Heidelberg

ID: 736281

Die SRH Hochschule Heidelberg und der Deutsche Rugby-Verband (DRV) arbeiten ab sofort zusammen. Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, DRV-Nationalspielern ein sportbegleitendes Studium zu ermöglichen.




(firmenpresse) - Heidelberg, 5. Oktober 2012

Die SRH Hochschule Heidelberg und der Deutsche Rugby-Verband (DRV) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten die SRH Professoren Dr. Christian Keller, Studiendekan im Master Sportmanagement, und Dr. Andreas Klein, Prodekan der Fakultät für Wirtschaft vergangenen Donnerstag (27.9.) Der Deutsche Rugby-Verband wurde dabei von Präsident Ralph Götz, Vize-Präsident Hans-Joachim Wallenwein und dem Sportdirektor und Geschäftsführer Volker Himmer vertreten.

Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, geeigneten DRV-Nationalspielern ein sportbegleitendes Studium an der SRH Hochschule Heidelberg zu ermöglichen. Hierfür stellt die Hochschule bis zu sieben Spitzensportlerstipendien zur Verfügung, die in allen Studiengängen in Anspruch genommen werden können. Damit der Spagat zwischen Leistungssport und Studium gelingt, profitieren die künftigen Stipendiaten von reduzierten Studiengebühren und individuell angepassten Studienbedingungen.

Verstärktes Augenmerk legen die beiden Kooperationspartner dabei auch auf die praktische Kompetenzentwicklung der Studierenden. So stellt der DRV speziell Nationalspielern, die im Master Sportmanagement studieren oder ein entsprechendes Wahlpflichtfach im Bachelor Betriebswirtschaft belegen, jährlich einen Praktikumsplatz in der Verbandsgeschäftsstelle in Hannover zur Verfügung.

Darüber hinaus soll die gemeinsame Kooperation zur stärkeren Profilierung im Rugbysport beitragen: "Wir wollen diese Partnerschaft beidseitig leben und werden daher recht umtriebig sein. Beispielsweise werden die Stipendiaten mit einem Rugby-Team bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften an den Start gehen", kommentiert Professor Dr. Christian Keller.

Der Kooperationsvertrag zwischen den Partnern gilt mit sofortiger Wirkung und tritt vorerst für drei Jahre in Kraft.

Foto: Präsident Ralph Götz (DRV), Dozentin Maike Grotz und Prof. Dr. Andreas Klein (SRH), Volker Himmer (DRV), Prof. Dr. Christian Keller (SRH) und Hans-Joachim Wallenwein (DRV).




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Hochschule Heidelberg

Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind rund 2.300 Studierenden an sechs Fakultäten eingeschrieben. Die Hochschule bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaften und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie angewandter Psychologie an. Sie ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat erfolgreich akkreditiert. Bei ihrer Gründung 1969 war sie die erste barrierefreie Hochschule.

Exzellente Lehre, angewandte Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung sind die Kernkompetenzen der Hochschule. Begabte Menschen werden in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten gefördert. Die SRH Hochschule Heidelberg gehört zum Hochschulverbund der SRH Holding, einer unabhängigen Stiftung, die bundesweit Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser betreibt.



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule Heidelberg
Sabrina Lieb
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
sabrina.lieb(at)hochschule-heidelberg.de
06221 - 88 1475
http://www.hochschule-heidelberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Schulbeginn:  Von Anfang an motiviertes Lernen mit lern.de Karrierechancen als Hauptgrund für berufliche Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736281
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Lieb
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221 - 88 1475

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Spitzensportkooperation in Heidelberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule Heidelberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollstipendium für Physiotherapie-Studium ...

Wer war schon mal bei einem Physiotherapeuten? Diese Frage kann heutzutage kaum jemand mehr verneinen. Die Anzahl der Physiotherapie-Patienten steigt spürbar mit dem wachsenden Altersdurchschnitt: Waren es 2012 laut Wissenschaftlichem Institut der A ...

Lachen und dabei Gutes tun ...

Sie sprechen unverblümt und süffisant das aus, was viele bestenfalls denken: Stand-Up-Comedy hat legt seit den frühen 1990er Jahre einen Siegeszug in der deutschen Komik-Szene hin und ist dort nicht mehr wegzudenken. Den Beweis, dass sich mit Come ...

Alle Meldungen von SRH Hochschule Heidelberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z