COPA-DATA und Staudinger werden Partner
Ab sofort ist die Staudinger GmbH Technologie-Partner des HMI/SCADA-Spezialisten COPA-DATA. Staudinger wird künftig vorwiegend zenon-Projekte im Bereich Automotive umsetzen. Das Unternehmen mit Sitz in Loiching bei Dingolfing konnte seine HMI/SCADA-Kompetenz bereits in mehreren Projekten in der Automobilbranche unter Beweis stellen.
Kompetenz bewiesen
Zu den bereits gemeinsam realisierten Projekten in der Automobilbranche gehört beispielsweise ein flexibles Speicher- und Transportsystem in der Montage. Dieses sorgt dafür, dass die Fahrzeugkomponenten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Ziel war es hier, eine Platz sparende Lösung zu entwickeln, die ein Höchstmaß an Flexibilität garantiert und gleichzeitig äußerst einfach zu bedienen ist. Das Unternehmen lieferte für die Fördertechnik sowohl die Software als auch die gesamte Steuerungstechnik und hat auf Basis von zenon eine passende Lösung für die Bedienung und Visualisierung entwickelt, die die Anlage umfassend abbildet. „Die HMI/SCADA-Lösung zenon zeichnet sich durch Offenheit, Durchgängigkeit und einfache Integration aus. Wir konnten uns bereits in mehreren Projekten in der Automobilindustrie davon überzeugen. Die Kompetenz, die wir bis dato aufbauen konnten, möchten wir auch in weitere Projekte einbringen“, erklärt Franz Mandl, Geschäftsführer der Staudinger GmbH.
Breite Partnerbasis für weiteres Wachstum
Derzeit arbeitet die COPA-DATA GmbH mit Systemintegratoren und Partnern in allen Technologie-Bereichen und bedeutenden Branchen wie Automotive, Food & Beverage, Pharma, Energy, etc. zusammen. Das Unternehmen ist weltweit mit eigenen Niederlassungen und Partnern vertreten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
COPA-DATA GmbH, Ottobrunn bei München
Die COPA-DATA GmbH ist ein europäisches Softwareunternehmen mit Sitz in München-Ottobrunn (Hauptsitz und Verwaltung Deutschland), Köln (Niederlassung), Salzburg (Headquarters) und vielen weiteren Ländern. COPA-DATA agiert seit 1987 erfolgreich im Markt der SCADA- und HMI-Lösungen und beschäftigt heute rund 130 Mitarbeiter. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist es, technologische HMI-/SCADA-Lösungen für durchgängige und Plattform-unabhängige Anwendungen zu entwickeln, die die Produktivität in verketteten Fertigungsprozessen steigern. Das Tätigkeitsspektrum der COPA-DATA reicht von der Beratung über die Implementierung der Softwarelösung zenon bis hin zu Schulung und Support. Seit 22 Jahren entwickelt COPA-DATA zenon für die Steuerung von Produktionsanlagen stetig und mit wachsendem Erfolg weiter. Bereits im Jahr 1991 brachte COPA-DATA das erste Visualisierungssystem auf den Markt, das vollständig unter Windows lauffähig war. Bis heute stehen die Innovation der Softwarelösung und der hundertprozentige Einsatz für den Kunden an erster Stelle. Und der Erfolg gibt dem Markt führenden Unternehmen recht: Inzwischen kann der Software-Spezialist mehr als 70.000 Installationen vorweisen. Die breite Kundenbasis findet sich in den Branchen Automotive, Verpackung, Pharma, Food & Beverage, Gebäudeleittechnik, Papier und Druck. Zum namhaften Kundenkreis der COPA-DATA zählen z.B. Adelholzener, Alstom, Audi, Benninger, BMW Group, Daimler, Dürr, DuPont, Eisenmann, Festo, Ford, Goodyear, Hitachi, Infineon, Krones, Linde, Philips, Schuler Pressen, SIG Combibloc, Volkswagen und viele mehr.
Weitere Informationen: www.copadata.de
Staudinger GmbH, Loiching
Die Staudinger GmbH plant, simuliert, fertigt und optimiert Anlagen für die Industrie und den Mittelstand. Das Familienunternehmen wurde 1950 gegründet und hat sich von einem Fachbetrieb für elektrische Installationen zu einem Dienstleistungsbetrieb in den Bereichen Steuerungstechnik, Anlagen- und Maschinenbau sowie Simulation entwickelt. Die hoch qualifizierten Mitarbeiter erledigen sämtliche Arbeiten rund um industrielle Anlagen. Die über 55-jährige Erfahrung der Firma Staudinger wird auch international geschätzt: Erfolgreiche Projekte weltweit zeugen vom hohen Wissensstandard und der Einsatzbereitschaft und Flexibilität der Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen alle namhaften Automobilhersteller und viele mehr.
Weitere Informationen: www.staudinger-est.de
COPA-DATA GmbH
Kristina Korbely
sales engineer
sales(at)copadata.de
Tel.: +49 89 66 02 98 – 90
Fax: +49 89 66 02 98 – 99
Haidgraben 2
85521 Ottobrunn
www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Susanne Garhammer
public relations manager
susanne.garhammer(at)copadata.de
Tel.: +49 89 66 02 98 – 941
Fax: +49 89 66 02 98 – 99
Haidgraben 2
85521 Ottobrunn
www.copadata.de
Datum: 19.02.2009 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73634
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Garhammer
Stadt:
Ottobrunn
Telefon: 089/66 02 98 - 941
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COPA-DATA und Staudinger werden Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COPA-DATA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).