Der Tagesspiegel: Ausländerbeauftragte fordert Arbeitserlaubnis für Asylbewerber "spätestens nach sechs Monaten"
ID: 736365
Bundesregierung hat eine schnellere Arbeitserlaubnis für Asylsuchende
und geduldete Flüchtlinge in Deutschland gefordert. Das geltende
einjährige Arbeitsverbot für Asylsuchende und Geduldete demotiviere
die Betroffenen, belaste die Sozialkassen und sei auch angesichts der
niedrigen Arbeitslosigkeit in Deutschland "nicht mehr zeitgemäß",
sagte Maria Böhmer (CDU) dem Berliner Tagesspiegel"
(Samstagsausgabe). Deshalb unterstütze sie "mit Nachdruck" die
Forderung des Integrationsbeirats, allen in Deutschland lebenden
Ausländern den Zugang zum Arbeitsmarkt "spätestens nach sechs Monaten
zu ermöglichen".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736365
Anzahl Zeichen: 1158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Ausländerbeauftragte fordert Arbeitserlaubnis für Asylbewerber "spätestens nach sechs Monaten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).