WirtschaftsWoche unter den Top-Gewinnern bei den meistzitierten Medien

WirtschaftsWoche unter den Top-Gewinnern bei den meistzitierten Medien

ID: 736422

(PresseBox) - Die WirtschaftsWoche kann die Resonanz auf ihre Berichterstattung in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 deutlich steigern: Mit insgesamt 359 Nennungen hat das Wirtschaftsmagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt um satte 115 Zitate gegenüber dem Vorjahr zugelegt und zählt neben dem Nachrichtenmagazin Spiegel zu großen Gewinnern beim aktuellen Media Tenor Zitate-Ranking.
Die WirtschaftsWoche steht für exklusive Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft und Unternehmen, heißt es von Media Tenor. Obwohl die Truppe um Chefredakteur Roland Tichy aufgrund ihrer Erscheinungsweise nur ein Mal in der Woche die Möglichkeit hat, für ihre Themen Aufmerksamkeit zu generieren, kann sie es mit täglich erscheinenden Wirtschaftszeitungen aufnehmen.
In der Kategorie der meistzitierten Wirtschaftsmedien liegt die WirtschaftsWoche mit diesem Ergebnis auf Rang vier - mit deutlichem Vorsprung vor FTD (189 Zitate), Forbes (123 Zitate) und Manager Magazin (113 Zitate). Insgesamt wurden von den Analysten zwischen Januar und September 2012 in den Politik- und Wirtschaftsteilen der 41 deutschen Meinungsführermedien 21.575 Zitate ausgewertet.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit der neuen WirtschaftsSchule wendet sich die Redaktion an junge Leser, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit der neuen WirtschaftsSchule wendet sich die Redaktion an junge Leser, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  basador Store  Neuer Problemlöser für vielbeschäftigte Männer geht an den Start! Wie Neubauten entstehen  der Zeitraffer aus der Vogelperspektive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2012 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736422
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche unter den Top-Gewinnern bei den meistzitierten Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z