NRZ: Bayers lange Leitung - ein Kommentar von HOLGER DUMKE

NRZ: Bayers lange Leitung - ein Kommentar von HOLGER DUMKE

ID: 736480
(ots) - Diese Zahl hat Gewicht: 22 000 Einwendungen haben
Bürgerinitiativen gestern gegen die umstrittene
Kohlenmonoxid-Pipeline des Bayer-Konzerns übergeben, weitere 1000
lagen bereits bei der Bezirksregierung. Der Konzern (aber auch die
Landespolitik) sollte zur Kenntnis nehmen, dass der Widerstand gegen
das heikle Gasleitungsprojekt auch nach Jahren nicht erlahmt. Mit dem
Planverfahren versucht Bayer stattdessen, nachträglich alles das zu
legitimieren, was beim Bau der Pipeline gefährlich verbockt wurde.
Eigenmächtig hat der Konzern die Trasse geändert, hat Rohre viel zu
nah neben anderen Pipelines verlegt, Materialvorgaben nicht
beachtet. Kohlenmonoxid ist ein hochgefährliches, gar tödliches Gas.
Wer so beim Bau einer Gasleitung vorgeht, hat sich als Betreiber
selbst disqualifiziert. Bayer muss das wohl bald 100 Mio Euro teure
Projekt endlich begraben, besser heute als morgen, und sich auf
Alternativen einlassen. Das Geld ist weg.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu
Bildungsstudie/ Konsequenzen für Baden-Württemberg Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Peer Steinbrück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736480
Anzahl Zeichen: 1190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Bayers lange Leitung - ein Kommentar von HOLGER DUMKE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z