Naturpark Frankenwald: auf Schmuggelpfaden der deutsch-deutschen Geschichte nachgehen

Naturpark Frankenwald: auf Schmuggelpfaden der deutsch-deutschen Geschichte nachgehen

ID: 73649

Frankenwald Tourismus bietet die ersten Pauschalen für Urlauber, die das Grüne Band zwischen Bayern und Thüringen entdecken möchten



Reste der Mauer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Thüringen und FrankenReste der Mauer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Thüringen und Franken

(firmenpresse) - Nach der nächtlichen Wanderung auf den alten Schmuggelpfaden entlang der deutsch-deutschen Grenze zwischen Thüringen und Oberfranken wissen Besucher des Frankenwaldes eines ganz sicher: In der Haut der Menschen, die in den späten 40er und 50er Jahren in Nacht- und Nebelaktionen vom thüringischen Sonneberg ins benachbarte Bayern flohen, möchte niemand stecken. Der Ausflug auf den einstigen Fluchtwegen ist nur eine von vielen Möglichkeiten die das Frankenwald Tourismus Service Center gemeinsam mit den thüringischen Nachbarn bietet, um länderübergreifend Natur und Geschichte als „Erlebnis Grünes Band“ für Besucher erfahrbar zu machen.

Natur- und Geschichtsinteressierte, die sich für einen Besuch des Grünen Bandes im thüringisch-fränkischen Raum entscheiden, können ihr Urlaubsprogramm unter den Themenschwerpunkten Freiheit, Genuss und Besinnung wählen. Je nach Interesse heißt es für Jung und Alt, Brücken über ehemalige Grenzen zu bauen, Körper, Geist und Seele von Wasser und Wellness inspirieren zu lassen oder Geschichte zu erwandern. Steinerne Denkmäler, Zeitzeugen und die Natur als Freigeist berichten über den historischen Wert des Grünen Bandes.

Im Grenzstreifen und grenznahen Bereich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze entwickelte sich über Jahrzehnte der erzwungenen Ruhe eine 1.393 Kilometer lange Kette aus wertvollen Biotopen: das so genannte „Grüne Band“. Die Naturparke Frankenwald, Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sind gemeinsam eines von drei länderübergreifenden Modellgebieten des Bundesprojektes „Erlebnis Grünes Band“, das den Schutz und eine naturverträgliche touristische Entwicklung dieses wertvollen Naturraumes verfolgt.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichsten Pauschalen gibt es beim Frankenwald Tourismus Service Center unter 09261 – 6015 17 bzw. unter www.frankenwald-tourismus.de oder www.erlebnisgruenesband.de. Besucher erreichen den im Norden Bayerns gelegenen Naturpark Frankenwald mit dem Auto über die A 9, A 70, A 72 oder A 73. Ebenso bietet sich eine Anreise in den Frankenwald über die ICE-Bahnhöfe Lichtenfels und Saalfeld an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Naturpark Frankenwald liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Das Urlaubsgebiet ist eine europäische Modellregion für nachhaltigen Tourismus.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 09261 – 6015 17
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reisetipp Iran: Oasen im Kaleidoskop der Zeitgeschichte Online-Foto-Service ifolor präsentiert bunte FotoCollage zum Karneval
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 19.02.2009 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 08955279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturpark Frankenwald: auf Schmuggelpfaden der deutsch-deutschen Geschichte nachgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z