Außenhandel unter Druck - logistic people academy-
ID: 73675
Ihr Partner für intelligentes Zollmanagement
AES - Stichtag 01. Juli 2009 - Ausfuhren nur noch digital
Sind Sie vorbereitet?
Zum 01. Juli 2009 löst das elektronische Ausfuhrverfahren Atlas Export System (AES) das herkömmliche Papierverfahren ab. Das gute alte Einheitspapier, der Vordruck 0733 hat dann ausgedient. Die Einführung von AES bringt wesentliche Änderungen bei der praktischen Abwicklung von Ausfuhrvorgängen mit sich. Ein wichtiger Gesichtspunkt hierbei ist die Umsetzung von Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Zollsicherheitsinitiative und die Anwendung von Prüfmöglichkeiten durch die Zollverwaltung. Aktuelle EU Initiativen zur Sicherung der internationalen Lieferkette (Einführung des AEO, elektronische Vorabanmeldungen stellen eine große Herausforderung an die im Export beteiligten Unternehmen dar.
Seit dem 01. August 2006 kann AES von Unternehmen genutzt werden. Hier hat sich gezeigt, dass insbesondere die Abwicklung von AES an deutschen Flughafenzollstellen zu Problemen geführt hat.
Tausende von Ausfuhrvorgängen sind hier nicht richtig erledigt worden. Es drohen vom Zoll verhängte Bußgelder. Wegen fehlender Ausgangsvermerke können die Exporteure die Umsatzsteuerbefreiung für die Ausfuhren nicht geltend machen.
Da die Umstellung auf das neue elektronische Verfahren AES einen zeitlichen Vorlauf erforderlich macht, sollten Sie unbedingt jetzt die entsprechenden Maßnahmen einleiten. Unternehmen müssen sich darüberhinaus mit weitreichenden Auswirkungen auf innerbetriebliche Prozesse, die AES mit sich bringt, auseinandersetzen.
Es gilt neben den Risiken auch, die Chancen von AES zu erkennen.
Hier setzt logistic people academy als Ihr professioneller Partner für ein intelligentes Zollmanagement an. Wir bieten Ihnen mit unserer über acht jährigen Erfahrung und Kompetenz die partnerschaftliche Begleitung bei der Umsetzung von AES in Ihrem Unternehmen.
Anwenderseminare mit Teilnehmersoftware zum Thema finden regelmäßig in der Niederlassung Frankfurt statt.
www.logistic-people-academy.de/unternehmer/zollmanagement/schulung.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über logistic people academy:
Die logistic people academy bietet innovative Seminare und Weiterbildungslehrgänge für die Logistikbranche an. In Zusammenarbeit mit logistic people werden Fach- und Führungskräfte gezielt gefunden und ausgebildet.
marmato GmbH
Hanna Feil
Wilhelmstraße 4
70182
Stuttgart
hanna.feil(at)marmato.de
0711 / 248490 - 0
http://www.marmato.de
Datum: 19.02.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73675
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Feil
Stadt:
Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 (0) 6105/ 97 898 30
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenhandel unter Druck - logistic people academy-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
logistic people academy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).