it-sa: sysob und MetaGeek machen WLAN-Strukturen transparent
Funknetzwerke mittels Spektrumanalyse troubleshooten
Der Wi-Spy mit USB-Anschluss und externer Antenne ermöglicht es Administratoren, das Netzwerk mobil per Laptop zu überwachen sowie auf Störquellen zu überprüfen. Beispielsweise lässt sich die Funkwellenaktivität nachverfolgen. Dazu lokalisiert der Dongle permanente sowie zeitweilig auftretende Überlagerungen. Angrenzende Kanalinterferenzen lassen sich mit Hilfe des Wi-Spy sofort erkennen. Zusätzlich identifiziert Wi-Spy die Kanäle, die sich am besten für das unternehmensinterne WLAN-Netzwerk eignen.
Strukturierte Grafiken sorgen für den Überblick
Alle Informationen, die der Wi-Spy sammelt, können Administratoren mittels der zugehörigen Software Chanalyzer in interaktiven Grafiken aufbereiten. Je nach Anforderung und eingesetztem Analyse-Dongle steht eine integrierte Geräte-Identifizierung und ein Device Finder Modus zur Verfügung. Außerdem lassen sich Netzwerkgraphen erstellen, WLAN-Aufnahmen anfertigen sowie 3D-Ansichten generieren.
Neben Chanalyzer hat MetaGeek ebenfalls die Software "inSSIDer" für Windows und MAC entwickelt, die kostenfrei zur Verfügung steht. Das Programm scannt alle WLAN-Netze im jeweiligen Empfangsbereich und analysiert Sicherheitseinstellungen, Empfangsstärke, etc. Zum Beispiel identifiziert "inSSIDer" die MAC-Adresse, den Sendekanal oder den genauen Standort.
Dies und mehr demonstriert sysob auf der it-sa in Halle 12.0, Stand 321. Ebenfalls am Stand von sysob vertreten sind die Hersteller Aerohive, Barracuda Networks, Clavister, REDDOXX, Thinstuff und Trustwave/M86.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, DeviceLock, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, TELLnet, Thinstuff und Trustwave/M86 Security. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 08.10.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736826
Anzahl Zeichen: 2253
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:
Schorndorf
Telefon: +49 9467 7406-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"it-sa: sysob und MetaGeek machen WLAN-Strukturen transparent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).