Tourismusindustrie ignoriert Chancen und Risiken des Internets
München/Wien – Die Tourismusindustrie und besonders mittelständische Hotels und Hotelketten gehen mit ihrem Image und den Möglichkeiten des Internets sehr sorglos um. Gerade im Tourismus hat sich das Internet als „Meckerecke“ mit oft durchschaubarem Hintergrund etabliert, doch die meisten Unternehmen kennen ihre Bewertungen gar nicht oder sie ignorieren sie. Im Internet liegt jedoch gerade in Zeiten der Krise die große Chance vieler Unternehmen sich mit einem überschaubaren Einsatz die Zukunft zu sichern, so ein Sprecher der auf Imagebildung im Netz spezialisierten Agev-Swiss AG. Nach neuesten Studien steht etwa die Hälfte des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens in direkter Beziehung zum Image, trotzdem unterschätzen Manager das Internet immer noch.
Die Gefahr der Manipulation ist nach einer Studie der Hochschule Niederrhein zum Thema Hotelbewertungsportale besonders hoch. Der Verdacht liege nahe, dass manche Hoteldirektionen entweder ihr eigenes Haus in den Himmel loben oder einen Konkurrenten in Grund und Boden schreiben. Dieser Verdacht wurde durch die Hochschulstudie bestätigt: Einen an zwanzig Portale verschickten Text lehnten nur elf ab, sechs aufgrund des Inhalts. Lediglich fünf Betreiber machten sich die Mühe zu ermitteln, dass das bewertete Hotel zuvor gar nicht besucht worden war.
Einer weltweiten Befragung von 700 Managern zufolge machen sich zwar 95 Prozent der Angesprochenen Gedanken über die Reputation, die große Mehrheit unterschätze jedoch die Bedeutung des Internets als Medium zum Reputations-Management. Gerade das Internet bietet in den Zeiten der Konjunkturkrise umfassende Möglichkeiten aber auch Gefahren. Viele Tourismusbetriebe sind sich nicht bewusst, wie viele Personen sich im Internet ein Bild von ihrem Unternehmen machen: Kunden, die sich für Dienstleistungen interessieren; Mitarbeiter, die sich möglicherweise bewerben wollen und natürlich Mitbewerber oder Finanzinstitute. Und viele Unternehmer wissen nicht oder unterschätzen, wie ihnen das Internet auch schaden kann. Negative Aussagen von Kunden oder ehemaligen Mitarbeitern, Sticheleien oder gesteuerte Negativbewertungen von Konkurrenzunternehmen - im Internet ist Nichts unmöglich. Zudem geht Nichts verloren. Das Internet hat ein umfassendes Gedächtnis.
Rechtlich ist in den meisten Fällen gegen die Angriffe und Bewertungen kaum etwas zu unternehmen. Freie Meinungsäußerung ist eine der Grundlagen des Internets. Die einzige Möglichkeit der Verteidigung der Firmen Reputation besteht in einer gezielt auf die Mechanismen des Internets ausgerichteten Strategie. Beharrlich kann so das Image poliert und durch stimmige Public-Relations aufgebaut und neu positioniert werden.
ImageCorrector ist ein Service der Agev-Swiss AG in Kooperation mit Experten aus den Bereichen Internet, Marketing und Public Relations. Durch den Zusammenschluss der Fachleute kann eine bessere Positionierung im Internet und eine Entschärfung negativer Einträge erreicht werden. Auch kann ein komplett neues Image erschaffen werden. Der Ruf eines Unternehmens oder einer Organisation sichert ihren Bestand. Kommunikationsforscher betonen, dass die Reputation eines Firmenchefs und das Image des Unternehmens von heute der Umsatz von morgen sind. Mehr Informationen über den Service finden Sie unter www.unternehmensimage.com oder www.imagecorrector.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ImageCorrector ist ein Service der Agev-Swiss AG in Kooperation mit Experten aus den Bereichen Internet, Marketing und Public Relations.
ImageCorrector
Repräsentanz Deutschland & Österreich
Manfred Hees, A-1030 Wien
Tel: 0043 – 1- 715 23 62
www.unternehmensimage.com
E-Mail: dasredaktionsbuero(at)web.de
Ein Service der Agev-Swiss AG, Hergiswil, Schweiz
ImageCorrector
Repräsentanz Deutschland & Österreich
Manfred Hees, A-1030 Wien
Tel: 0043 – 1- 715 23 62
www.unternehmensimage.com
E-Mail: dasredaktionsbuero(at)web.de
Ein Service der Agev-Swiss AG, Hergiswil, Schweiz
Datum: 19.02.2009 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73685
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismusindustrie ignoriert Chancen und Risiken des Internets "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dasredaktionsbuero (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).