Damit Patienten selbst entscheiden können
ID: 737070
Damit Patienten selbst entscheiden können
Welche Therapie ist die richtige, welche NebenÂwirkungen treten auf und wie sehr leidet die LebensÂqualität? Fragen, vor denen KrebsÂpatienten stehen, wenn es um die medikamentöse Therapie ihrer Krankheit geht. Dafür brauchen sie Rat. Einen Rat, der vor allem eins ist: unabhängig und objektiv. Im neuen Buch der Stiftung Warentest "Medikamente im Test- Krebs" finden Patienten ebenso wie Angehörige Antworten auf die drängendsten Fragen.
Dafür werden die wichtigsten ArzneiÂmittel, die in der KrebsÂtherapie eingeÂsetzt werden, besprochen: welche Chancen sie bieten, welche NebenÂwirkungen auftreten können und wie die StudienÂlage einzuschätzen ist. Dieses Buch ist eine OrientierungsÂhilfe, damit Patienten ihre eigenen Entscheidungen treffen können und gemeinÂsam mit dem Arzt die passende BehandÂlung finden.
Alle WirkÂstoffe werden objektiv auf der GrundÂlage der neuesten wissenschaftlichen UnterÂsuchungen besprochen, wobei auch die Erfahrung klinisch tätiger Onkologen mit einfließt. Die Stiftung Warentest bringt TransÂparenz in die aktuelle StudienÂlage und erklärt verständlich und präzise, worauf die Patienten achten müssen.
"Medikamente im Test Krebs" hat 208 Seiten und ist ab dem 9. Oktober 2012 zum Preis von 24,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/krebsmedikamente.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737070
Anzahl Zeichen: 1960
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.