Die digibet bringt Lichtenberger Pflegekindern Ihre Disney-Helden ganz nah!
ID: 73709
Kinderaugen sollten das ganze Jahr über strahlen – nicht nur an Weihnachten.

(firmenpresse) - Getreu diesem Motto hat sich das Unternehmen digibet entschieden, Lichtenberger Kinder
aus Pflegefamilien zu „Disney on Ice“ in die o2-World einzuladen. Dort konnten die Kinder mit
ihren Pflegeeltern an drei Tagen die spannenden Abenteuer von Nemo, dem Clownfisch,
unmittelbar von einer Loge aus verfolgen. Dazu Jörg Barkholz (Vorstand digibet wetten.de
AG): „Für mich war es ein persönliches Anliegen, den Kindern, die es im Leben nicht immer
leicht hatten, ein unvergesslich schönes Erlebnis zu ermöglichen.“ Dank der vertrauensvollen
Zusammenarbeit mit dem Bezirk Lichtenberg konnte ein Kontakt zum Pflegekinderdienst LiKi
hergestellt werden. Im Bezirk Lichtenberg unterstützt das Unternehmen noch weitere Projekte
wie den digibet Pferdesportpark Berlin-Karlshorst oder das Wasserfest in der Rummelsburger
Bucht.
Foto: Bezirksstadtrat für Familie, Jugend und Gesundheit, Michael Räßler-Wolff, Andrea
Schlusche Vertreterin des Pflegekinderdienstes LiKi, Jörg Barkholz (Vorstand digibet
wetten.de AG) bei der Übergabe der Karten
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
GPM LiveMarketing
Lea Winkler
info(at)gpm-berlin.com
Datum: 19.02.2009 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73709
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Winkler
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 4000 48 60
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die digibet bringt Lichtenberger Pflegekindern Ihre Disney-Helden ganz nah!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM LiveMarketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).