Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2012
ID: 737090
"Blauen Sofa" auf der Frankfurter Buchmesse präsent. Vom 10. bis 14.
Oktober 2012 stellen sich dort bekannte Autoren im Halbstundentakt
dem Gespräch vor Messepublikum. Dem Thema Buchmesse widmen sich im
ZDF unter anderem die Literatursendung "Das blaue Sofa extra:
Frankfurter Buchmesse", das Kulturmagazin "aspekte" und "Die lange
Nacht des blauen Sofas". Zudem wird im Rahmen der Frankfurter
Buchmesse der "aspekte"-Literaturpreis 2012 vergeben. Preisträgerin
ist die Autorin Teresa Präauer. Sie erhält die bedeutendste
Auszeichnung für ein deutschsprachiges Erstlingswerk für ihren Roman
"Für den Herrscher aus Übersee".
Am Donnerstag, 11. Oktober 2011, 0.50 Uhr, diskutiert Wolfgang
Herles in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa extra" mit dem
Literaturpunk Rainald Goetz kontrovers über dessen aktuelles Buch
"Johann Holtrop", über Machtgewinn und Machtverlust der so genannten
Wirtschaftselite. Ort des Gesprächs ist ein Frankfurter Wolkenkratzer
mit bestem Blick auf die Banken-Skyline. Wolfgang Herles befragt
Tanja Langer über ihre ungewöhnliche Freundschaft zu dem Bankier
Alfred Herrhausen. Hintergrund ist ihr neues Buch "Der Tag ist hell,
ich schreibe dir". In der Sendung vorgestellt werden außerdem die
Autoren Ralph Dormann mit "Kronhardt", Steve Sem-Sandberg mit
"Theres" und Nora Bossong, "Gesellschaft mit beschränkter Haftung".
Zusätzlich werden Magazinbeiträge über die Highlights der Buchmesse
und das diesjährige Gastland Neuseeland ein Bild vom
hektisch-inspirierenden Treiben vor Ort vermitteln.
Am Freitag, 12. Oktober 2011, 0.00 Uhr, beschäftigt sich "aspekte"
mit den neuesten Entwicklungen auf der weltweit größten Buchmesse.
Moderatorin ist Katty Salié. Das ZDF-Kulturmagazin stellt unter
anderem die 34-jährige "aspekte"-Literaturpreisträgerin Teresa
Präauer und ihr Erstlingswerk vor. Der Autorin, die so alt ist wie
der "aspekte"-Literaturpreis, gelang eine subtile
Kindheits-Geschichte, die in einer bildreichen Sprache die Freiheit
der Fantasie feiert. Darüber hinaus porträtiert "aspekte" Liao Yiwu,
den Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, und geht der Frage
nach: Wie produziert man einen Millionen-Bestseller?
Auf dem "Blauen Sofa" in Frankfurt nehmen dieses Mal über 70
Autoren Platz. Wie in den Vorjahren geben sich hier die Größen der
Literaturszene die Ehre. Erwartet werden unter anderen Herta Müller,
Ken Follett, Donna Leon, Wolf Haas, Daniel Cohn-Bendit, Robert
Menasse, Ingrid Noll, Martin Suter, Cees Nooteboom, Jenny Erpenbeck,
Gertrud Höhler, Karen Duve, Gerhart Baum, Håkan Nesser, Mordillo,
Simon Beckett, Bodo Kirchhoff, Werner Spies, Joseph Stiglitz, Susanne
Schmidt, Richard Ford, Jean Ziegler, Tim Parks, Kathrin Passig,
Sascha Lobo und Martin Walser. Außerdem wird auf dem "Blauen Sofa" am
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 17.30 Uhr, der "aspekte"-Literaturpreis
überreicht.
Das "Blaue Sofa" befindet sich im Übergang von Halle 5.1. zu 6.1.
Die Gespräche können live im Internet unter www.buchmesse.zdf.de
verfolgt oder in der ZDF-Mediathek als Video abgerufen werden. Eine
dreistündige Zusammenfassung der Gespräche zeigt das ZDF am Dienstag,
16. Oktober 2012, 0.50 Uhr, in "der langen Nacht des blauen Sofas".
Seit 1999 hat sich das "Blaue Sofa" von "Der Club Bertelsmann",
dem ZDF (seit 2000) und "Deutschlandradio Kultur" (seit 2008) als der
Autoren-Treffpunkt auf den Buchmessen in Leipzig und in Frankfurt
etabliert. Im Halbstundentakt präsentieren sich dort namhafte
Autorinnen und Autoren und stellen sich den Fragen von Journalisten
des ZDF und "Deutschlandradio Kultur".
Weiterführende Informationen unter www.dasblauesofa.zdf.de und
unter www.aspekte.zdf.de
Fotos sind ab Donnerstag, 11. Oktober 2012, erhältlich über die
ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/frankfurterbuchmesse2012
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737090
Anzahl Zeichen: 4538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das ZDF auf der Frankfurter Buchmesse 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).