ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" /
Einladung zum Presse- und Fototermin in Berlin
ID: 737152
Dieser Frage widmet sich die ARD unter der Federführung des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) und des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) vom
17. bis 23. November 2012 bundesweit im Fernsehen, im Radio und im
Internet. Unter dem Motto "Leben mit dem Tod" soll die
ARD-Themenwoche 2012 helfen, Sprachlosigkeit im Angesicht von Tod und
Trauer zu überwinden und dem Verdrängen entgegenzuwirken.
Mit sorgfältig ausgewählten Spielfilmen, Reportagen,
Dokumentationen, Features, Diskussionen und Interaktionen will die
ARD starke emotionale Akzente setzen und umfassend informieren. Als
Paten für die ARD-Themenwoche engagieren sich die Theologin Margot
Käßmann, der Kabarettist Dieter Nuhr und ARD-Moderator Reinhold
Beckmann.
Die ARD möchte über Programmhöhepunkte und Aktionen zur
ARD-Themenwoche informieren und lädt ein zu einer Pressekonferenz:
am Mittwoch, 24. Oktober 2012
um 10 Uhr zum Fototermin (Hintersetzer und Grundlicht werden
aufgebaut), um 11 Uhr zur Pressekonferenz mit anschließenden
Interviews
Adresse: Meistersaal, Köthener Straße 38, 10963 Berlin
Für Fotos und Interviews stehen zur Verfügung: rbb-Intendantin
Dagmar Reim, MDR-Intendantin Prof. Karola Wille, Volker Herres,
Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen sowie die Paten der
Themenwoche Margot Käßmann und Reinhold Beckmann.
Außerdem sind dabei die Darsteller von "Blaubeerblau" und "Tatort:
Dinge, die noch zu tun sind": Devid Striesow, Dominic Raacke und
Boris Aljinovic. Beide Filme zeigt Das Erste im Rahmen der
ARD-Themenwoche.
Zusagen bitte bis Mittwoch, 17. Oktober 2012, an: rbb Presse &
Information, Tel.: 030/97993-12101, Fax: 030/97333-12109, E-Mail:
presse@rbb-online.de
o Ich komme zum Fototermin um 10.00 Uhr
o Ich komme zur Pressekonferenz um 11.00 Uhr
Ich würde gern ein Interview führen mit:
o Prof. Karola Wille, Intendantin des MDR o Dagmar Reim,
Intendantin des rbb o Volker Herres, Programmdirektor Erstes
Deutsches Fernsehen
o Margot Käßmann
o Reinhold Beckmann
o Devid Striesow ("Blaubeerblau") o Dominic Raacke ("Tatort:
Dinge, die noch zu tun sind") o Boris Aljinovic ("Tatort: Dinge, die
noch zu tun sind")
o Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte schicken Sie mir
Pressematerial zu.
Redaktion:___________________________________________________________
Name:_______________________________________________________________
Mobil-/Telefonnummer:________________________________________________
Adresse:_____________________________________________________________
E-Mail:______________________________________________________________
Pressekontakt:
rbb Presse & Information
Tel.: 030/97993-12101
Fax: 030/97333 - 12109
E-Mail: presse@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737152
Anzahl Zeichen: 3335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln, Berlin
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" /
Einladung zum Presse- und Fototermin in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).