Garde-Corps Grün-Weiß Köln: Mit neuer Vorstandsmannschaft in die 15te Session

Garde-Corps Grün-Weiß Köln: Mit neuer Vorstandsmannschaft in die 15te Session

ID: 737193

Gründungspräsident Frank Merkens erneut an die Spitze des Garde-Corps gewählt I Garde-Corps Grün-Weiß Köln steigt zur hospitierenden Gesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval auf I Erstmals eigener Wagen im Rosenmontagszug, erstmals Elferrat bei




(PresseBox) - Die Mitglieder des Garde-Corps Grün-Weiß Köln von 1998 e.V. haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einer aktualisierten Satzung zugestimmt, den Gründungspräsidenten Frank Merkens erneut an die Spitze des Garde-Corps Grün-Weiß Köln gewählt und die weiteren Vorstandspositionen neu besetzt.
Vizepräsident des einzigen Corps, bei dem Frauen Vollmitglied werden können, ist Theo Faßbender, der seit über 40 Jahren im Kölner Karneval aktiv ist und die Entwicklung des Garde-Corps aktiv mit gestalten wird. Zum Schatzmeister wählten die Mitglieder den Steuerfachmann Jörg Krebs, zum Schriftführer Hardy Koppmann, zum Organisationsleiter den erfahrenen Karnevalisten Theo Weber. Der Vorstand ist für vier Jahre gewählt. Er wird vervollständigt durch den Chef des Corps á la Suite, Jürgen Schönenkorb, der ebenfalls schon lange Jahre im Kölner Karneval aktiv ist.
"Unser Corps, das auf einer stolzen Tradition basiert, wurde am 12. April 1998 in das Vereinsregister eingetragen. Seitdem haben Vorstand und Mitglieder unsere Gesellschaft Schritt für Schritt weiter entwickelt", so Merkens. "Ich danke allen, die ehrenamtlich dazu beigetragen haben, dass wir mittlerweile hospitierende Gesellschaft im Festkomitee Kölner Karneval werden konnten. Es ist auch das Verdienst des bisherigen Vorstands, dass sich das Garde-Corps Grün-Weiß am 11. Februar 2013 erstmals mit einem eigenen Wagen im Rosenmontagszug präsentieren darf, dass wir zuvor erstmals auf einer Samstagssitzung am 2. Februar 2013 den Elferrat der Lachenden Kölnarena stellen werden, dass wir gemeinsam mit dem Autohaus Dirkes federführend die große Ehrenfelder Volkssitzung im Autohaus am 12. Januar 2013 organisieren und leiten."
Entsprechend der aktualisierten Satzung hat der neu gewählte Vorstand den Tanzoffizier des Corps, Thomas Faßbender, zum Literaten bestellt und dem Vorstand kooptiert. Der einzige weibliche Spieß im Kölner Karneval bleibt Martina Demmer, Claudia Berg bleibt Kinderbeauftragte. Neue Reservecorpsführerin ist Margret Moeke, neuer Tambourmajor Michael Koppmann, die musikalische Leitung des Regimentsspielmannszugs wurde Ingo Giersberg übertragen. Thomas Schulz bleibt Pressesprecher.


"Insbesondere bei der Ausbildung und Entwicklung unseres Regimentsspielmannszugs hat sich in diesem Jahr eine Meine getan", so Merkens weiter. "Unsere Musik begleitet unser Tanzpaar noch 'live'. Wir wollen und werden in dieser Session noch mehr Spaß und Stimmung in die Säle in und um Köln zaubern. Alle Jecke sind herzlich dazu eingeladen, sich auf unserer Elften im Elften Feier am 10. November im Holiday Inn am Stadtwald persönlich davon zu überzeugen. Das Garde-Corps Grün-Weiß Köln steht für bodenständigen Karneval von, für und mit Familie."
Der Karnevalistische Frühschoppen des Garde-Corps Grün-Weiß Köln findet am 20. Januar 2013 für alle Mitglieder, Freunde, Förderer, Gönner, Neugierige im Holiday Inn am Stadtwald statt.
Die Tradition des Garde-Corps Grün-Weiß Köln Die Wurzeln des Garde Corps 'Grün Weiß' reichen zurück bis ins Jahr 1902, auf den Familien-Stammtisch 'Hääzblatt'. Zu dessen Mitgliedern gehörten die Familien Willi Ostermanns, Heinz Roses und Jupp Krämers. Die Familien trafen sich meist am Sonntag nach dem Kirchgang. Die Erzählungen beim "Hääzblatt" sollen eine Quelle für die verschiedene Geschichten und bekannte Melodien Willi Ostermanns gewesen sein.
Zu Beginn der 30er Jahre hatten die Mitglieder des Stammtischs die Vorbereitungen zur Gründung der Garde Grün Weiß abgeschlossen und konnten 1948 nahtlos an diese damals bereits abgeschlossenen Vorbereitungen anknüpfen. Bis Ende der 50er Jahre nahm die Garde mit eigenem Tanzcorps und Tanzpaar aktiv am Kölner Karneval teil. Mit Eintrag ins Vereinsregister am 12. April 1998 wurde die grün-weiße Tradition im Garde Corps "Grün Weiß" neu belebt.
Das Garde Corps "Grün Weiß" zählt derzeit über 100 aktive Mitglieder. Es ist der Tradition des Stammtischs "Hääzblatt" von 1902 mit bodenständigem Karneval von, für und mit Familie nach wie vor verpflichtet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thema: Prüfung der Dezernentenwahl vom 25. September
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737193
Anzahl Zeichen: 4412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Garde-Corps Grün-Weiß Köln: Mit neuer Vorstandsmannschaft in die 15te Session"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z