Deutsches Pandemie Symposium - Berlin 2009
Die nächste Influenza-Pandemie wird von Experten nach wie vor erwartet und stellt in ihren Ausmaßen unverändert eine Gefährdung für weite Teile der Gesellschaft dar. Deshalb bleibt die Notwendigkeit, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen für diese Thematik zu sensibilisieren und entsprechende Vorbereitungen zu unterstützen. In diesem Sinne wird vom Land Berlin unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters das „Deutsche Pandemie Symposium - Berlin 2009" in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin und dem Arbeitskreis für Unternehmenssicherheit (AKUS) der IHKn Berlin-Brandenburg durchgeführt.

(firmenpresse) - Am 13. März 2009 steht die Pandemieplanung im Mittelpunkt des ersten Tages. So referieren Vertreter der Bundesministerien und der Senatsverwaltungen über den nationalen wie auch den Pandemieplan des Landes Berlin sowie die Schnittstellenproblematik zwischen Bund, Land und Industrie. Zu Aspekten der betrieblichen Pandemieplanung werden Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sprechen. An der sich anschließenden Podiumsdiskussion nehmen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft teil. Der erste Tag schließt mit einem Come-together.
Am 14. März 2009 wird das Symposium in drei Workshops zu folgenden Themen fortgesetzt:
-Krisen-Kommunikation
-Management einer Influenza-Pandemie in Berlin
-Medizinische Aspekte einer Influenza-Pandemie
Von der Berliner Ärztekammer wurde das Symposium als Fortbildungsveranstaltung mit folgender Punktezahl zertifiziert: 1. Tag 7 Punkte und 2. Tag 4 Punkte.
Es werden ca. 250 Entscheider aus Wirtschaft, Gesundheitswesen und Öffentlicher Verwaltung zum Symposium in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik als Teilnehmer erwartet.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.pandemie-symposium.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TimeKontor AG ist ein Consulting-Unternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien mit der Spezialisierung in den Themenbereichen „Sicherheit mit IT“, „eHealth“, „Serious Games“ und „Green IT“.
TimeKontor koordiniert neben BrainTrust IT weitere innovationsorientierte Netzwerke und Kooperationsverbünde wie das Netzwerk für Integrierte Systeme in der Telemedizin (NEST) und das Netzwerk Serious Games Berlin
TimeKontor AG
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Tel: 030 / 390087-0
Fax: 030 / 390087-25
info(at)pandemie-symposium.de
Datum: 19.02.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Gaab
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-390087-41
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Pandemie Symposium - Berlin 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netzwerk BrainTrust IT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).