FIGO-Weltbericht 2012: Verbesserung der Frauengesundheit

FIGO-Weltbericht 2012: Verbesserung der Frauengesundheit

ID: 737386
(ots) -
"Obwohl das 5. Millenniumsentwicklungsziel (MEZ) darin besteht,
die Müttersterblichkeit zu senken und die sexuelle und reproduktive
Gesundheit zu verbessern, ist jedes einzelne MEZ für die Gesundheit
der Frau von Bedeutung: die Bekämpfung der Armut, die Gleichstellung
der Geschlechter, die Senkung der Kindersterblichkeit sowie von
HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria", erklärte Professor Sir Sabaratnam
Arulkumaran, der gewählte Präsident der International Federation of
Gynecology and Obstetrics (FIGO) bei seiner Präsentation des
Weltberichts zum Thema Frauengesundheit im Rahmen des Weltkongresses
für Gynäkologie und Geburtshilfe FIGO2012 im italienischen Rom.

Der Bericht bietet einen Überblick über die wichtigsten Bereiche
der Gesundheit von Müttern bzw. der reproduktiven Gesundheit auf
globaler Ebene. "Ziel des Berichts 2012 mit dem Titel ,Verbesserung
der Frauengesundheit' ist es, sich auf diese weiter gefassten Themen
zu konzentrieren und den Fokus zunehmend auf Berufsgruppen ausserhalb
der traditionellen, grundlegenden Geburtshilfefunktion zu richten",
sagte er.

Das 5. MEZ der Vereinten Nationen, die "Verbesserung der
Gesundheit von Müttern", besteht aus zwei Zielvorgaben: eine Senkung
der Müttersterblichkeitsrate (MSR) um 75 % von 1990 bis 2015 und
Frauen universell Zugang zu reproduktiver Gesundheit zu ermöglichen.
Obwohl die Ergebnisse auf einen Rückgang der Müttersterblichkeit
hindeuten, bleiben die Quoten in vielen Ländern bisher hinter den
Erwartungen zurück. Dem kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation
(WHO), dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), dem
Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) und der Weltbank
veröffentlichten Bericht "Trends in Maternal Mortality: 1990 to 2010"
(z. Dt.: Trends im Bereich der Müttersterblichkeit von 1990 bis 2010)
zufolge, traten im Jahr 2010 weltweit etwa 287.000 geschätzte


Sterbefälle bei Müttern auf, was gegenüber den Werten aus dem Jahr
1990 einem Rückgang von 47 % entspricht. Im Jahr 2010 belief sich die
MSR auf 210 Sterbefälle von Müttern auf 100.000 Geburten. Im Jahr
1990 wurden noch 400 Sterbefälle von Müttern auf 100.000 Geburten
verzeichnet. In Entwicklungsregionen (240) ist die MSR 15 Mal höher
als in voll entwickelten Regionen (16).

"Es ist bekannt, welche medizinischen Aktivitäten umgesetzt
werden müssen, um die Morbidität und Mortalität von Müttern zu
verhindern. Es wird jedoch keinen Fortschritt auf globaler Ebene
geben, bis Regierungen wirksame Verfahrensweisen umsetzen, damit
Frauen auch Zugang zu entsprechenden Pflegeleistungen erhalten",
erklärte Professor Arulkumaran. "Der FIGO-Weltbericht 2012 über die
Verbesserung der Frauengesundheit bietet eine Fülle an Informationen,
damit gezielte Massnahmen auf individueller, institutioneller und
professioneller Ebene ergriffen werden können. Eine einzelne
Organisation oder Regierung kann es nicht schaffen, diesen Aufgaben
gerecht zu werden. Neben der globalen Zusammenarbeit mit
Partnerorganisationen muss jeder Einzelne von uns Verantwortung
übernehmen, um die Frauengesundheit weiter zu verbessern", folgert
er.

Der Bericht des Jahres 2012 ist als Ergänzung (Ausgabe 119,
Ergänzung 1) zum International Journal of Gynecology & Obstetrics
(IJGO) publiziert worden und unter folgender Adresse abrufbar:
http://www.ijgo.org/issues?issue_key=S0020-7292(12)X0011-0



Pressekontakt:
Für Presseinformationen: figo2012@hcc-milano.com, Diego Freri,
+39-335-8378332
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampagnenstart: Welcher Verhütungstyp bin ich?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737386
Anzahl Zeichen: 3868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rom



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIGO-Weltbericht 2012: Verbesserung der Frauengesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIGO2012 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIGO2012


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z