Mit Thermografie Energieverluste an Häusern aufspüren
ID: 73751
Bester Zeitpunkt für Wärmebildaufnahmen ist bis Ende März
Ob ein Haus gut gedämmt ist oder es Schwachstellen gibt, lässt sich allerdings nur richtig messen, wenn es draußen kalt ist und die Räume geheizt werden. Es sollte eine Temperaturdifferenz von zehn bis 15° Celsius zwischen Außen- und Innenbereich bestehen. Die Aufnahmen mit der Wärmebildkamera kosten für ein Ein- bis Zwei-Familienhaus zirka 285 Euro. Inbegriffen sind Vorgespräch, Wärmebild-Aufnahmen, Datenauswertung und Empfehlungen mit konkreten Sanierungsmaßnahmen.
Scharr empfiehlt die Aufnahmen bei Neubauten als Qualitätskontrolle und bei allen anderen Häusern mit einem hohen Energieverbrauch: „Die Aufnahmen sollten am besten gemacht werden, wenn die Wärmedämmung abgeschlossen ist und vor dem Verputzen.“ Falls dann Wärmelecks festgestellt werden, können sie leichter behoben werden. In Hessen bieten die 560 Schornsteinfegerbetriebe, die sich im Unternehmen sienergium zusammengeschlossen haben, diesen Service an. Sie sind qualifizierte Energieberater und Thermografen. Informationen und Termine können telefonisch unter 0180-5-010556 vereinbart werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die sienergium GmbH bündelt die Kenntnisse und Erfahrungen, die Hessens Schornsteinfeger bei ihrer Tätigkeit vor Ort gesammelt haben, und bietet sie über ein landesweites Netzwerk Hausbesitzern, Vermietern, Bauherren und Hausverwaltungen an, die in Fragen des Energiemanagements kompetente, neutrale und effiziente Beratung suchen.
Thomas Rentschler, Susanne Hoffmann
Herderplatz 5
55124 Mainz
Telefon: 06131 / 21632-21
E-Mail: schornsteinfegerverband-Hessen(at)ReComPR.de
Datum: 19.02.2009 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Hoffmann
Telefon: 06131 / 21632-21
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Thermografie Energieverluste an Häusern aufspüren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Recom PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).