Lausitzer Rundschau: Boom trotz Krise Zum kräftigen Wachstum der deutschen Exportwirtschaft

Lausitzer Rundschau: Boom trotz Krise

Zum kräftigen Wachstum der deutschen Exportwirtschaft

ID: 737674
(ots) - Für das deutsche Exportwunder gibt es mehrere gute
Gründe. Der Wichtigste: Was durch die Flaute in den übrigen
Euro-Ländern verloren geht, machen die Unternehmen in Asien und
anderswo mehr als wett. Möglich ist das nur durch eine breite Palette
an Produkten. Nicht nur deutsche Autos sind begehrt, sondern auch
Maschinen, Anlagen und Dienstleistungen. Besonders in den vergangenen
Jahren hat die Nachfrage nach deutschem Know-how deutlich angezogen.
Und nicht zuletzt stärkt der vergleichsweise schwache Euro die
Außenhandelbilanz. Denn dadurch können deutsche Waren im Dollar-Raum
besser konkurrieren. Natürlich wird dieser positive Zustand nicht
ewig anhalten. Die nach unten korrigierten Wachtumsaussichten in
China sind dafür ein untrüglicher Indikator. Allerdings besteht auch
kein Anlass zur Schwarzmalerei. Denn auf der anderen Seite beginnen
in den USA zarte Pflänzchen einer konjunkturellen Besserung zu
gedeihen. Die wichtigste Lehre aus der jüngsten Exportbilanz aber
lautet: Eine spürbare Deindustrialisierung, wie sie etwa
Großbritannien in Kauf genommen hat, ist der falsche Weg, um sich für
die Zukunft zu wappnen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Steinbrück und die Sprachzwerge - Kommentar Lausitzer Rundschau: Angst-Ass

Zur deutsch-russischen Erdgastrasse durch die Ostsee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737674
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Boom trotz Krise

Zum kräftigen Wachstum der deutschen Exportwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z