Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

ID: 737869

Wiesngutscheine für Hausmeister sind umlagefähig



(firmenpresse) - Spendiert der Vermieter einer Wohnanlage dem Hausmeister einen Gutschein für eine Maß Bier und ein halbes Hähnchen auf dem Münchner Oktoberfest, so können die aufgewendeten Beträge in der Nebenkostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden. Dies entschied nach Mitteilung der D.A.S. das Amtsgericht München.
AG München, Az. 424 C 22865/06

Hintergrundinformation:
Immer wieder entbrennt zwischen Mietern und Vermietern heftiger Streit um die Frage, welche Nebenkosten in der Abrechnung anteilig auf die Mieter verteilt, also "umgelegt" werden dürfen. Besonders umstritten sind die Kosten für den Hausmeister - erledigt dieser doch oft Arbeiten, die entweder im Rahmen anderer Kostenpositionen bereits abgerechnet werden (z. B. Gartenpflege) oder solche, die gar nicht umgelegt werden dürfen (Reparaturen, Verwaltungstätigkeiten).
Der Fall: Das Amtsgericht München hatte sich mit einem etwas anders gelagerten Fall zu befassen: Hier ging es um einen Gutschein für ein halbes Hähnchen und eine Maß Bier auf der "Wiesn", den der Vermieter dem Hausmeister als Bonus überreicht hatte. Eine Mieterin sah diese Position auf ihrer Abrechnung und ging vor Gericht: Derartige Kosten hätten nichts mit den Hauswartstätigkeiten zu tun und müssten daher auch nicht bezahlt werden. Das Urteil: Das Amtsgericht München stellte sich nach Angaben der D.A.S. Rechtsschutzversicherung auf die Seite des Hausmeisters. Wiesngutscheine stellten eine anerkannte arbeitsrechtliche Gratifikation dar. Die Kosten könnten damit als Teil der Vergütung des Hausmeisters auf die Mieter umgelegt werden. Zwar müsse der Vermieter immer noch den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit beachten, auch die Ortsüblichkeit spiele eine Rolle. Es sei in München jedoch üblich, dass Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern für den gemeinsamen Oktoberfestbesuch Gutscheine für Bier und Nahrungsmittel spendierten. In einem Wiesnzelt müsse man zwecks Reservierung eines Sitzplatzes sogar Gutscheine für zwei Maß Bier und ein halbes Grillhendl kaufen. Auch dies wäre hier zulässig (und umlagefähig) gewesen. Der Vermieter habe sich sogar besonders wirtschaftlich verhalten, da er seinem Hausmeister nur einen Liter Bier ausgegeben habe.


Amtsgericht München, Urteil vom 08.01.2007, Az. 424 C 22865/06

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die D.A.S.
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2011 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Politik-Experten skeptisch über Steinbrücks Zukunft Weiß: Wichtige Botschaft von EU-Kommissar Barnier für die Betriebsrenten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737869
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z