Fernsehanwälte oder Anwälte in Kinofilmen vermitteln oft ein falsches Bild eines Anwalts.
Die Anwaltskanzlei Kania,Tschersich & Partner in Wuppertal gilt als ein Beispiel für eine erfolgreiche Rechtvertretung außerhalb von TV-Filmen und Kinofilmen.
Die wahren Prozesse in Deutschland laufen jedoch völlig anders ab, besonders bei Zivilprozessen. Einen guten Anwalt erkennt man zumeist daran, dass es ihm gelingt, einen Rechtsstreit zu Gunsten seines Mandanten beizulegen, bevor es erst überhaupt zu einem Prozess kommt. Wenn ein solcher aber unvermeidlich ist, dann legt er nach sorgfältiger Prüfung der Rechtslage seinem Mandanten die Risiken und Erfolgsaussichten eines zu führenden Rechtstreits dar. Vor Gericht selbst überwiegen dann vor unseren Zivilgerichten zumeist die "leisen Töne", denn unsere Zivilrecht und Zivilprozessrecht ist durch den schriftlichen Vortrag der beiden Parteien, d.h. der Kläger und Beklagten, geprägt. Je besser und beweisführender ein solcher vorbereitet ist, umso höher sind die Erfolgsaussichten. Dieses bedarf natürlich der eingehenden Kenntnisse des im Einzelfall maßgeblichen Rechts. So ist also im Falle eines Rechtstreits jeder gut beraten, sich sowohl bei einer außergerichtlichen als auch bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Kompetenz eines Fachanwalts zu sichern, denn ein Fachanwalt gilt als Spezialist auf seinem jeweiligen Gebiet und hat seine Kenntnisse durch eine schriftliche Prüfung bei der Rechtsanwaltskammer nachgewiesen. Wenn dann noch neben der hohen fachanwaltlichen Spezialisierung klares analytisches Denken, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick dazu kommt, dann ist man im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung bei einem Fachanwalt bestens aufgehoben.
Genau diese Kernkompetenzen findet man in hohem Maße bei der Anwaltskanzlei Kania, Tschersich & Partner, die in Wuppertal und im Bergischen Land sowohl Einzelmandanten als auch mittelständische Unternehmen betreut. In der Anwaltskanzlei werden alle wichtigen Bereiche des Privatrechts und Wirtschaftsrechts mit den Einzelgebieten Arbeitsrecht, Baurecht und Werkvertragsrecht, Bußgeldrecht, Eherecht und Familienrecht, Erbrecht, Grundstücks- und Wohneigentumsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Öffentliches Baurecht, Sozialrecht und Rentenrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vermögensauseinandersetzungen, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht abgedeckt. Jeder Anwalt der Kanzlei verfügt in der Regel über zwei Fachanwaltschaften und zeichnet sich neben seiner außerordentlich hohen Kompetenz auf seinen jeweiligen Fachgebieten auch durch soziale Kompetenz aus. Auch dieses ist prägend für das sehr gute persönliche Verhältnis der Anwälte zu den Mandanten, das man der Kanzlei nachsagt.
Nähere Informationen erhält man über die Webseite www.kania-partner.de.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anwalt ist gut. Fachanwälte sind besser. Unter diesem Motto finden Sie mit uns - Kania, Tschersich & Partner - eine der profiliertesten Anwaltskanzleien in Wuppertal und im Bergischen Land. In dieser Region betreuen wir sowohl Einzelmandanten als auch mittelständische Unternehmen. Exzellente Ausbildung, fachliche Spezialisierung und soziale Kompetenz zeichnen unsere Anwälte aus. So verfügt jeder unserer Partner in der Regel über zwei Fachanwaltschaften, d.h. er ist besonders spezialisiert. Unsere Tätigkeit umfasst alle wichtigen Bereiche des Privatrechts und Wirtschaftsrechts mit den Einzelgebieten Arbeitsrecht, Bau- und Werkvertragsrecht, Bußgeldrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Grundstücks- und Wohneigentumsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Öffentliches Baurecht, Sozial- und Rentenrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vermögensauseinandersetzungen, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht. Prägend für unsere Sozietät ist neben unserer hohen fachlichen Qualität auch das persönliche Verhältnis unserer Anwälte zu den Mandanten. In dieser Kombination handeln wir nach unserem Ziel: Das Beste für unsere Mandanten zu erreichen.
Kasinostraße 19-21, 42103 Wuppertal
Datum: 09.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737933
Anzahl Zeichen: 3538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valerie Eiberg
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202/ 38 90 2-0
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehanwälte oder Anwälte in Kinofilmen vermitteln oft ein falsches Bild eines Anwalts."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kania, Tschersich & Partner Rechtsanwälte GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).