REALTECH startet Veranstaltungsreihe zum SAP Solution Manager
Bundesweite Expertentreffen richten sich an SAP-Anwenderunternehmen, die mehr über die Einsatzmöglichkeiten des SAP Solution Manager erfahren möchten
Die Mehrheit der SAP-Kunden arbeitet bereits mit dem SAP Solution Manager, da der Einsatz dieser Lösung verpflichtend ist. Über den Standardfunktionsumfang hinaus bietet das System zahlreiche weitere Möglichkeiten, die von den meisten SAP-Kunden jedoch nicht genutzt werden. So bietet der SAP Solution Manager unter anderem Funktionen rund um das Application Lifecycle Management sowie für das Change und Test Management.
Mit einer Mischung aus Vorträgen und Diskussionen ermöglicht das Expertenfrühstück einen schnellen und fundierten Wissenstransfer. Neben Erläuterungen rund um den Reifegrad des SAP Solution Manager zeigt REALTECH anhand konkreter Kundenbeispiele verschiedene Einsatzszenarien auf. Diese zeigen auf, wie der SAP Solution Manager dazu beitragen kann, die Effizienz im IT-Betrieb spürbar zu steigern und damit Kosten im SAP-Betrieb zu reduzieren. Außerdem erfahren die Besucher, wie sich durch den Einsatz von Erweiterungsmodulen weitere Einspareffekte erzielen lassen.
Die optimale Nutzung vorhandener Ressourcen ist gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Situation eine Herausforderung, der sich IT-Verantwortliche vermehrt stellen müssen. Vor diesem Hintergrund zeigt die von REALTECH bundesweit durchgeführte Veranstaltungsreihe Wege und Möglichkeiten auf, das Potenzial des SAP Solution Manager optimal auszuschöpfen.
An den folgenden Terminen findet das REALTECH Expertenfrühstück statt:
17.3. Berlin
18.3. Düsseldorf
24.3. Stuttgart
25.3. München
16.6. Hannover
17.6. Dortmund
23.6. Frankfurt am Main
24.6. Nürnberg
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über REALTECH
Die international tätige REALTECH AG unterstützt Unternehmen beim optimalen Einsatz von SAP NetWeaver und Ihrem Weg zu einer Service-oriented Architecture (SOA). Die Unterstützung der Geschäftsprozesse durch die IT, Kosteneffizienz und der sichere Betrieb Ihrer SAP-Landschaften stehen hierbei im Vordergrund.
In allen Projektphasen bietet REALTECH ihren Kunden im SAP-Umfeld sowohl auf Technologie- als auch auf Prozess-Ebene das passende Angebot zur Erreichung der jeweiligen Unternehmensziele und unterstützt so maßgeblich bei der schrittweisen Nutzung neuer Technologien.
Der Geschäftsbereich Software entwickelt und vertreibt Software-Produkte zur Fehler-Früherkennung und Analyse von Netzwerken, Systemen und Applikationen wie beispielsweise SAP. Das Portfolio der theGuard!-Lösungen umfasst das Monitoring, die Alarmierung, das Business Process Management und alle Service Management Disziplinen nach ITIL.
Weitere, auf SAP-Landschaften spezialisierte Produkte sorgen für das revisionssichere Einspielen individueller Anpassungen innerhalb der SAP-Software und stellen Werkzeuge zur Verfügung, um Schnittstellen zwischen SAP und anderen Systemen zu standardisieren, zu generieren und zu überwachen.
Für REALTECH haben sich weltweit bereits mehr als 2.000 Unternehmen entschieden. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte der Konzern einen (vorläufigen) Umsatz von 70,8 Millionen Euro.
REALTECH AG
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 9655
E-Mail: pr(at)realtech.de
REALTECH AG
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 9655
E-Mail: pr(at)realtech.de
Datum: 20.02.2009 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Pleyer
Stadt:
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 837 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REALTECH startet Veranstaltungsreihe zum SAP Solution Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).