abilis unterstützt Fertigungsindustrie mit SAP-AddOn zur Materialdeckungsanalyse
Transparenzüber Bedarfssituation für mehr Termintreue
Das SAP-AddOn zur Materialdeckungsanalyse kann konfliktfrei in bestehende SAP-Umgebungen importiert und damit schnell eingesetzt werden. Durch Nutzung mehrerer Customizing-Tabellen ist es möglich, die Materialdeckungsanalyse flexibel zu parametrisieren und auf Kundenanforderungen zuzuschneiden. Statt aufwändiger manueller Datensammlungen aus verschiedenen SAP-Reports werden offenen Bedarfsmengen automatisch vorhandene Bedarfsdecker - frei verwendbare Lagerbestände, Projektbestände, Kundeneinzelbestände, Bestellungen, Bestellanfragen, Bestellanforderungen, Fertigungsaufträge, Planaufträge - zugeordnet.
Über die integrierten Auswahloptionen innerhalb des SAP-AddOns können die Ergebnisse für einzelne Projekte oder Aufträge und die Unternehmensbereiche Einkauf, Fertigung oder Disposition zudem gesondert angezeigt werden. Ebenfalls ist es möglich, die Analyse über mehrere Dispostufen hinweg durchzuführen und so Transparenz über die Bedarfe zu erhalten, die sofort gedeckt werden können, wo Beschaffungsvorgänge laufen oder wo es zu einer Fehlteilsituation kommen kann. Damit bringt das SAP-AddOn erhebliche Einsparungen im Verwaltungsaufwand sowie optimierte Ergebnisse in Materialfluss, Logistikkosten und Termintreue mit sich.
Die Materialdeckungsanalyse von abilis richtet sich insbesondere an Kunden, die mit den SAP-Modulen SD, MM, PP und/oder PS arbeiten. Weitere Informationen zur Materialdeckungsanalyse erhalten Interessierte unter www.abilis.de/sap-loesungen/materialdeckungsanalyse.
Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller.
Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services.
Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums.
Weiterführende Informationen: www.abilis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller.
Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services.
Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums.
Weiterführende Informationen: www.abilis.de
Datum: 09.10.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738215
Anzahl Zeichen: 3602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stutensee
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"abilis unterstützt Fertigungsindustrie mit SAP-AddOn zur Materialdeckungsanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abilis GmbH IT-Services&Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).