SolarMax geht nach Australien

SolarMax geht nach Australien

ID: 738281

Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering eröffnet eine Niederlassung in Sydney und präsentiert sein gesamtes Portfolio auf der All Energy Australia



(firmenpresse) - Biel, 09. Oktober 2012: Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering vertreibt ab sofort die bewährten SolarMax Wechselrichter auch in Australien. Die Marke SolarMax steht in Europa seit mehr als 20 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von netzgekoppelten Solarwechselrichtern. Mit der neuen Niederlassung in Sydney unter der Leitung von Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG, möchte SolarMax seinen Kunden in Australien mehr Service und Flexibilität bieten, um den marktspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Auf der All Energy Konferenz am 10. und 11. Oktober in Melbourne, Australien, stellt SolarMax seine String- und Zentralwechselrichter sowie Monitoringlösungen für alle Anlagengrößen vor.

"Australien ist ein spannender Markt für die Photovoltaik - und hat ein großes Wachstumspotenzial. Unser Ziel ist es, Australien beim Ausbau regenerativer Energien zu unterstützen, vor allem im Bereich kleiner PV-Anlagen", erklärt Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG. "Unsere Werte "Schweizer Qualität" und "Zuverlässigkeit" haben sich bereits bei vielen internationalen Partnerschaften bewährt. Wir glauben, dass diese auch von Installateuren, Solarteuren, Projektierern sowie Solaranlagenbetreibern in Down Under geschätzt werden."

Verantwortlich für die Kundenbetreuung und -akquise vor Ort ist Gavin Merchant, Key Account Manager Australien. Er ist dafür zuständig, die Zusammenarbeit mit lokalen Installateuren und Händlern zu fördern und den Vertrieb von SolarMax Produkten mit Hauptaugenmerk auf dem privaten PV-Anlagenbereich zu steigern.

Im vergangenen Jahr hat SolarMax erfolgreich eine Niederlassung in China eröffnet, seit Anfang 2012 gibt es ebenfalls zwei neue Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien. Auch in Australien wurden bereits einige erfolgreiche Projekte umgesetzt. Mit der Eröffnung der Niederlassung in Australien möchte SolarMax näher am australischen Markt und seinen Kunden sein. SolarMax festigt dadurch seine internationalen Geschäftsbeziehungen und geht weiterhin auf Expansionskurs.






Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Link: www.solarmax.com/press
Pin: 9BAEO
Copyright: Sputnik Engineering AG

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SolarMax
Das Schweizer Unternehmen Sputnik Engineering AG gehört zu den weltweit führenden Herstellern netzgekoppelter Solarwechselrichter. Unter der Marke SolarMax entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen seit über 20 Jahren Wechselrichter für jedes Einsatzgebiet - von Photovoltaiksystemen auf Einfamilienhäusern mit wenigen Kilowatt Leistung bis zu megawattstarken Solarkraftwerken. Der Wechselrichter ist eine Schlüsselkomponente von Photovoltaikanlagen; er wandelt den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. 20 Jahre Erfahrung schlagen sich nicht nur in der Schweizer Qualität, höchster Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der SolarMax Produkte nieder. Sputnik bietet seinen Kunden darüber hinaus exzellente internationale Unterstützung im Bereich After Sales, umfangreiche Garantieleistungen und intelligente Lösungen zur Anlagenüberwachung.

SolarMax ist international aufgestellt und beschäftigt derzeit rund 360 Mitarbeitende. Der Firmenhauptsitz befindet sich in der Schweiz (Biel); der Vertrieb erfolgt über die Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, China, Belgien, Großbritannien, Griechenland, Bulgarien und Australien.



PresseKontakt / Agentur:

GlobalCom PR-Network GmbH
Karina Elmer
Münchener Straße 14
85748 Garching bei München
karina(at)gcpr.net
089 360 363 45
http://www.gcpr.net



drucken  als PDF  an Freund senden  HKI: So machen Kaminofenbesitzer alles richtig - clever sparen, effizient heizen, umweltgerecht handeln EANS-Adhoc: centrotherm photovoltaics AG: Wechsel des bisherigen
Vorstandssprechers in den Aufsichtsrat sowie weitere Veränderungen in Vorstand
und Aufsichtsrat geplant
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738281
Anzahl Zeichen: 2554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Elmer
Stadt:

Garching bei München


Telefon: 089 360 363 45

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SolarMax geht nach Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolarMax (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SolarMax geht Partnerschaft mit Ernst Granzow GmbH ein ...

Biel/Bienne, 20. November 2014 - Ein zuverlässiges und engmaschiges Vertriebsnetz ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit von Produkten und Services. Der Schweizer Wechselrichterhersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG) baut daher sein Vertriebsnetz ...

Sichere Erträge, reduzierte Risiken ...

Biel/Bienne, 18. November 2014 - Photovoltaikanlagen sind vielen Umgebungseinflüssen ausgesetzt, welche die Leistung negativ beeinflussen können. Um langfristig Renditen zu erzielen, müssen Solaranlagen aber über Jahre hinweg einwandfrei funktion ...

Alle Meldungen von SolarMax


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z