Bundesinnenminister begrüßt irakische Flüchtlinge in Hannover

Bundesinnenminister begrüßt irakische Flüchtlinge in Hannover

ID: 738323

Bundesinnenminister begrüßt irakische Flüchtlinge in Hannover



(pressrelations) -
Am Flughafen Hannover erreichten heute 105 irakische Flüchtlinge, die zunächst in die Türkei geflohen waren, deutschen Boden. Begrüßt und in Empfang genommen wurden sie vom Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich, dem Innenminister des Landes Niedersachsen, Uwe Schünemann, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfranktion, Volker Kauder, und dem Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Dr. Manfred Schmidt.

Die Aufnahme erfolgt im Rahmen des Resettlement-Programms, das die Neuansiedlung besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge aus Drittstaaten beinhaltet und 2011 von der Innenministerkonferenz beschlossen wurde. Innerhalb von drei Jahren werden 900 Flüchtlinge auf diese Weise in Deutschland aufgenommen.

"Mit dem Verlust ihrer Heimat haben diese Menschen ein schweres Schicksal erlitten. Mit dem Ansiedlungsprogramm ermöglicht der deutsche Staat ihnen einen Neuanfang. Mir war es wichtig ihnen persönlich heute einen guten Start zu wünschen.", so Bundesinnenminister Dr. Friedrich in Hannover.

Die Flüchtlinge wurden bereits in der Türkei mit ersten Eindrücken der deutschen Sprache und Kultur auf ihr neues Heimatland eingestimmt.

"Nach der Ankunft erhalten sie nun sofort die Möglichkeit, an einem Integrationskurs teilzunehmen. Wir laden die Flüchtlinge ganz bewusst ein, sich in Deutschland willkommen zu fühlen", so Dr. Schmidt.

Bei den Angekommenen handelt es sich größtenteils um Familien und Alleinerziehende mit Kindern. 45 der 105 Flüchtlinge sind jünger als 18 Jahre. Bevor die Flüchtlinge in ihre Aufnahmekommunen reisen, werden sie zunächst 14 Tage im Grenzdurchgangslager in Friedland wohnen.


Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023/1089 Fax: + 49 30/18681-1083/1084




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'UNPOL High Level Conference on International Police Peacekeeping in the 21st Century' Außenminmister Westerwelle: Syrische Grenzverletzung sofort einstellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.10.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738323
Anzahl Zeichen: 2339

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z