KOCK+VOESTE mit Berater-Doppelspitze beim Dresdener Praxisseminar Gynäkologie
ID: 738363
Was Gynäkologen schon immerüber Patientenkommunikation wissen wollten

(firmenpresse) - Berlin/Dresden. Zu den Themen aktuelle Therapien und zielführende Patientenkommunikation veranstaltete kürzlich die Business Unit Teva Berlin zusammen mit der CT Arzneimittel GmbH und dem Dresdner Collegium einen Gynäkologenkongress im Westin Bellevue Dresden.
Die richtigen Worte zu finden ist nicht immer leicht. Schon gar nicht in einem Patientengespräch, in dem es um Frauenkrankheiten geht. Oft fehlt es an Professionalität, Zielgerichtetheit, richtiger Strategie und Einfühlungsvermögen. Manchmal auch nur am richtigen Zuhören und ein wenig Zeit. Das klingt nach nicht viel, wird aber oft vernachlässigt.
Nicht zuletzt deshalb haben die Veranstalter gleich zwei Experten des Marktführers der Berater für Heilberufe, KOCK+VOESTE, als Referenten geladen: Ute C. Amting und Stephan Kock, beide Mitglieder der Geschäftsführung. Ihr Part zum Oberthema Patientenkommunikation begann am Nachmittag, nachdem zuvor am Vormittag der Fokus auf aktuellen Therapieformen der Gynäkologie lag. Die Seminare der Beraterspezialisten waren parallel als Workshops angelegt, so dass die zahlreichen anwesenden Gynäkologen wählen konnten zwischen: "Praxisangebote für Patientinnen in der gynäkologischen Praxis: Auswahl und Darstellung sowie Kommunikation mit der Patientin" von und mit Stephan Kock und Ute C. Amtings "Umgang mit Patientinnen in der gynäkologischen Praxis: Grundlagen für eine bedarfsorientierte Gesprächsführung".
"Beide Seminare", so Kock, "sind Essenzen aus einer über 20 Jahre langen Erfahrung in der Beratung für Heilberufler und sind speziell für Gynäkologen aufbereitet. Frau Amting und ich übermitteln jeweils nach unterschiedlichen Gesichtspunkten Grundlagen und Techniken für eine erfolgreiche Gesprächsführung in der gynäkologischen Praxis. Beide haben wir natürlich die individuelle Nutzenargumentation von Praxisangeboten im Auge, ohne dabei jedoch den psychosozialen Aspekt des Patientengesprächs zu vernachlässigen". Kock bestätigte abschließend, er käme immer wieder gerne ins Elbflorenz und freue sich schon auf seinen nächsten Termin in Dresden. "KOCK+VOESTE erfreut sich in den sogenannten fünf neuen Ländern hoher Beliebtheit und wir verfügen auch hier über zahlreiche, erfolgreiche Mandate. Nicht zuletzt schätze ich hier das besondere kulturelle Angebot, das ich leider bei der Vielzahl unserer Mandate und Seminare zu selten wahrnehmen kann. Vielleicht aber bei meinem nächsten Termin in Dresden im November".
Nächster KOCK+VOESTE Seminar-Termin in Dresden:
20. November 2012
Titel: Keep it simple - Zeitmanagement für Zahnärzte
Ort: apoBank Dresden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
praxis
optimierung
rzte
zahn-rzte
kommunikation
patientengespr-ch
gyn-kologie
kock
voeste
amting
dresden
berater
doppelspitze
heilberufler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KOCK+VOESTE GmbH ist Marktführer der Existenzberater für Heilberufler. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Praxisoptimierung und Existenzsicherung. Seit Gründung der Gesellschaft 1990 wurden inzwischen mehr als 5000 medizinische Institutionen erfolgreich beraten und betreut.
NEGSTPRODUCTION PR + Filme die zu Ihnen passen
Norbert Stolze
Landhausstraße 42
10717 Berlin
info(at)negstproduction.de
030-4978-5633
http://www.negstproduction.de
Datum: 09.10.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738363
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Kock
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-318669-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOCK+VOESTE mit Berater-Doppelspitze beim Dresdener Praxisseminar Gynäkologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOCK+VOESTE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).