SpeedReading und SpeedLearning im Internet
Schneller lesen und trotzdem mehr behalten neuartiges Trainingskonzept im Web
Stress mit der Weiter- oder Fortbildung? Kurz vorm Burnout im Büro? Schon durch die erste Prüfung gefallen?
Angesichts von Wissensexplosion und Informationsflut müssen wir heute immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit verarbeiten - und die Lese- und Lernmethoden aus der Schule sind dafür nicht mehr geeignet.
Zahlreiche Fachleute, Buchautoren und Internet-Seiten beschäftigen sich mit diesem wichtigen Thema. Unzählige Bücher und Methoden werden angeboten zu SpeedReading oder Gedächtnistraining, unzählige Fachbegriffe und Schlagworte verwirren mehr, als dass sie helfen. Und viele, die ein Fachbuch gelesen oder einen Kurs absolviert haben, mussten nachher enttäuscht feststellen: Geholfen hat es nicht.
Warum?
Viele dieser Ansätze sind gut, decken aber nur einen Teil des Lernprozesses ab und vieles ist nicht praxisgetestet so bleibt der dauerhafte Erfolg aus.
Doch jetzt gibt es ein Trainingssystem im Internet, das unnötigen Ballast weglässt und die besten Techniken zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügt: das Premium Video Training von Centered Learning. Es vereint die wichtigsten Methoden zu einem sinnvollen System und sorgt so für sofortige und nachhaltige Erfolgserlebnise.
Themen wie SpeedReading, Gedächtnistraining, visuelle Notizen oder Lernmotivation werden jeweils in 11 Schritten immer weiter vertieft und trainiert, so dass sich sehr schnell nachprüfbare Leistungssteigerungen einstellen zum Beispiel doppeltes Lesetempo oder ein erheblich besseres Gedächtnis nach nur einem Monat.
Das Premium Video Training setzt auf den wichtigsten Erfolgsfaktor überhaupt: Auf die eigenen Emotionen. Ohne Motivation kein Lernerfolg - das zeigen die Praxis und die Erkenntnisse aus der modernen Gehirnforschung. Centered Learning ist kein theoretisches System, sondern basiert auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, die in Hunderten von Live-Workshops mit Tausenden von Teilnehmern optimiert wurden. Denn erst die konkrete Erfahrung in der Arbeit von Menschen zeigt den Unterschied zwischen funktionierenden Methoden und gut klingenden Theorien, die in der Praxis nichts bringen.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie erfolgreich und von Zuhause aus lernen können, neues Wissen nicht nur schneller aufzunehmen, sondern auch dauerhaft zu behalten, dann finden Sie weitere Informationen auf dieser Webseite:
www.PremiumVideoTraining.Centered-Learning.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/tixqph
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/internet/speedreading-und-speedlearning-im-internet-25679
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tom Freudenthal (geb.1959), diplomierter Musikpädagoge, Therapeut und ausgebildeter Brain Trainer. Über 15 Jahre arbeitet er parallel als Autor und Moderator u.a. für WDR, DLF, DLR-Berlin, SWR sowie als freier Dozent. Seit 2003 ist er Geschäftsführer von Centered Learning Deutschland, Institut für beschleunigte Lernverfahren mit Sitz in Winterberg. Zu seinen Kunden zählen auch große Unternehmen wie RWE, Siemens oder Hugo Boss. Er hat zahlreiche Fachartikel zum Thema Speed-Learning veröffentlicht und ist Autor des Selbstlernkurses Schnell und sicher neues Wissen erobern.
Centered Learning Deutschland
Tom Freudenthal
Hagenstrasse 5
59955 Winterberg
t.freudenthal(at)centered-learning.de
+49 (0)2981 820 317
www.centered-learning-premium-training.de
Datum: 09.10.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738415
Anzahl Zeichen: 3475
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Freudenthal
Stadt:
Winterberg
Telefon: +49 (0)2981 820 317
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SpeedReading und SpeedLearning im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Centered Learning Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).