10 Jahre simus systems:Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software
Ansätze für die Klassifizierung von Bauteilen gibt es viele – auch in den einschlägigen Software-Systemen für Produktdaten-Management (PDM) oder Enterprise Ressource Planning (ERP). Doch erst mit dem richtigen Mix aus automatischer Klassifikation, geometrischer Ähnlichkeit und Stammdaten-Klassifikation erleichtert man Einkauf und Konstruktion die Arbeit so wesentlich, dass der Nutzen den Aufwand um ein vielfaches übertrifft. Dies beweist die Entwicklung der Karlsruher simus systems GmbH über die letzten zehn Jahre.
Die richtige Mischung aus Projekt-Dienstleistung und Software-Geschäft mit der Produktsuite aus classmate CAD, classmate DATA und classmate PLAN beschäftigt inzwischen mehr als zwei Dutzend Mitarbeiter – darunter Gaststudenden aus Brasilien und Auszubildende. Fast 100 Kunden, neben Großunternehmen wie Bosch hauptsächlich mittelständische Maschinenbauer wie Krones, Pester oder KSB, werden mit Service betreut. Die Entwicklungsleistung von simus systems belegt das 2010 erhaltene Patent für classmate CAD: „Die einmalige Technologie unserer Software ist eine wichtige Existenzgrundlage“, sagt Dr. Harald Kunze, Geschäftsführer. „Durch das Patent wird diese Grundlage nun effektiv geschützt.“ Mit dem Rückenwind von einem ersten, erfolgreichen Kundentag in Karlsruhe strebt das Unternehmen nach weiterem Wachstum aus eigener Kraft, durch kontinuierliche Ausweitung der Kundenbasis. Die Weichen sind gestellt: Die Räumlichkeiten in der Technologiefabrik konnten um ein Drittel erweitert werden und weitere qualifizierte Mitarbeiter haben sich bereits für das Unternehmen verpflichtet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2002 gegründete simus systems GmbH in Karlsruhe ist mit seiner Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten sowie dem Suchen und Finden von Lösungen. Spezialisiert hat sich simus systems dabei auf technische Daten wie Artikel- oder Materialstämme und CAD-Modelle. simus classmate unterstützt mittlerweile die CAD-Systeme CATIA V5, Pro/ENGINEER, Siemens UG NX, SolidEdge, SolidWorks und Autodesk Inventor und bietet neben umfangreichen Integrationsmöglichkeiten zu SAP auch verschiedenste Schnittstellen zu marktführenden PDM-/PLM-Lösungen.
simus systems GmbH
Dr. Arno Michelis
Haid-und-Neu-Str. 7
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 83 08 43-0
Fax: + 49 (0) 721 83 08 43-77
www.simus-systems.com
info(at)simus-systems.com
Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0) 89 / 459 11 58 – 0, Telefax +49 (0) 89 / 459 11 58 – 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de
Datum: 09.10.2012 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738493
Anzahl Zeichen: 3328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arno Michelis
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 83 08 43-0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre simus systems:Vom Forschungsprojekt zur Standard-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
simus systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).