Unternehmen schlecht auf Energiewende vorbereitet

Unternehmen schlecht auf Energiewende vorbereitet

ID: 738584

Schwerpunktthema Energie des Barometers Kostenmanagement zeigt Nachholbedarf auf



Barometer KostenmanagementBarometer Kostenmanagement

(firmenpresse) - Köln 9.10.2012 Unternehmen haben aktuellen Handlungsbedarf beim Energiemanagement. Dies hat das Barometer Kostenmanagement von Expense Reduction Analysts und der EBS Business School ergeben. Bisher haben nur 28,1 Prozent der 185 befragten Unternehmen ein Energiemanagement- oder Umweltmanagementsystem (EM-/UM-System) eingeführt und zertifiziert. Bei gut 23 Prozent ist es im Aufbau und bei 9 Prozent in der Planung. Ab 2013 ist in Deutschland der Spitzenausgleich im Rahmen der Stromsteuer an ein zertifiziertes EM-/UM-System gekoppelt. Viele Unternehmen laufen damit Gefahr, bisher genutzte Befreiungsmöglichkeiten nicht mehr in Anspruch nehmen zu können.

Selbst stromintensive Unternehmen mit Stromkosten von über 10 Prozent der Bruttowertschöpfung haben bisher nur zu 45,5 Prozent EM-/UM-Systeme implementiert oder zertifiziert. Weitere gut 27 Prozent der Unternehmen sind in der Planung oder im Aufbau eines EM-/UM-Systems. Bei 27,3 Prozent gibt es bisher keine Überlegungen, diese Systeme einzuführen. "Speziell stromintensive Unternehmen müssen hier schnell handeln, um die Steuervorteile weiter nutzen zu können", sagt Dr. Arnd Halbach, Geschäftsführer der Expense Reduction Analysts GmbH.

Das Barometer Kostenmanagement zeigt, dass sich Unternehmen mit zunehmendem Stromverbrauch intensiver mit der Thematik auseinandersetzen. "Da Energie laut dem Barometer Kostenmanagement mit die wichtigste Kategorie war, waren wir überrascht, dass nur knapp ein Drittel der Unternehmen die aktuellen Zertifizierungsrichtlinien erfüllt", so Halbach.

Barometer Kostenmanagement:
Das Barometer Kostenmanagement wird von Expense Reduction Analysts und der EBS Business School erstellt und zeigt auf, wie effizient Unternehmen im Bereich Kostenmanagement arbeiten. Dazu werden die Teilbereiche "Strategie", "Organisation", "Information", Instrumente" und "Kultur" untersucht. Aus dem Barometer Kostenmanagement lässt sich ableiten, welche Schritte Unternehmen in Angriff nehmen sollten, um ihre Kosteneffizienz zu verbessern. Das Barometer Kostenmanagement wird jährlich durchgeführt. Das Barometer Kostenmanagement 2012 wurde um das Schwerpunktthema Energiekosten und Energiemanagement erweitert.


http://www.expensereduction.eu/de/barometer-kostenmanagement

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Expense Reduction Analysts

Expense Reduction Analysts wurde 1992 gegründet und ist auf die Reduzierung von Beschaffungskosten spezialisiert. Das Unternehmen optimiert nachhaltig den Einkauf in den nicht-strategischen Einkaufsbereichen. Mit Experten in über 30 Ländern bietet Expense Reduction Analysts Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen einen einzigartigen Ansatz. Die 750 Experten von Expense Reduction Analysts verfügen über langjähriges Know-how in Kostenkategorien wie Energie, Versicherung, Logistik, Telekommunikation, Entsorgung, Marketing und Fuhrparkmanagement. Durchschnittlich erzielt Expense Reduction Analysts Einsparungen im zweistelligen Prozentbereich.

Expense Reduction Analysts hat Kunden aller Größen und aus beinahe allen Branchen.

Weitere Informationen unter www.expensereduction.com



PresseKontakt / Agentur:

Expense Reduction Analysts
Thomas Löwer
Friesenstraße 72
50670 Köln
tloewer(at)expensereduction.com
0049 (0) 221 922 957 10
http://www.expensereduction.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Prinz von Preussen Grundbesitz AG meldet: Vom Offizierskasino zum neuen Wohnquartier im Südwesten Berlins - der Barometer Kostenmanagement:Öffentliche Hand hat deutlichen Nachholbedarf beim Thema Kostenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738584
Anzahl Zeichen: 2409

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Löwer
Stadt:

Köln


Telefon: 0049 (0) 221 922 957 10

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen schlecht auf Energiewende vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Expense Reduction Analysts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Mittelstand spart Millionen durch Kostenmanagement ...

Durch Programme zur Kostenreduktion erzielen Unternehmen durchschnittlich Einsparungen von 5,6 Prozent gemessen am Jahresumsatz. Dies ist das Resultat des Barometers Kostenmanagement - einer von der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und Expe ...

Alle Meldungen von Expense Reduction Analysts GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z