DUW-ExpertInnenworkshop"Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!"

DUW-ExpertInnenworkshop"Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!"

ID: 738767

Expertinnen und Experten diskutierenüber die kompetenzorientierte Neuausrichtung in der Berufs- und Weiterbildung




(firmenpresse) - Berlin, 09. Oktober 2012. Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt am Montag, 29. Oktober, von 10 bis 17 Uhr fachlich Interessierte zum ExpertInnenworkshop "Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!" ein. Expertinnen und Experten regen mit Impulsreferaten in themenbezogenen Workshops die Diskussion zum Thema Kompetenzen und kompetenzorientierte Ordnungsmittel an. Einmal im Jahr veranstaltet das Forum "Kompetenzplattform" der DUW einen Expertenworkshop, der aktuelle Fragen der Bildungs- und Weiterbildungsforschung aufgreift.

Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Ada Pellert, Präsidentin der DUW, gibt Irmgard Frank, Leiterin der Abteilung "Ordnung der Berufsbildung" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) einen Einblick in die Entwicklung kompetenzbasierter Aus- und Fortbildungsordnungen. Danach folgen vier Workshops: Am Vormittag geht es um die Fragen, wie kompetenzbasierte Aus- und Fortbildungsordnungen zu strukturieren sind und wie kompetenzbasierte Lehrpläne für berufsbildende Schulen entwickelt und umgesetzt werden sollten. In den Nachmittags-Workshops stehen die Kompetenzorientierung im Qualifikationsrahmen für Hochschulabschlüsse sowie die Qualitätssicherung und Entwicklung kompetenzbasierter Ausbildungsbildungsordnungen und Lehrpläne im Fokus. Bei der abschließenden Podiums- und Plenumsdiskussion werden Konsequenzen erörtert und Perspektiven aufgezeigt. Hier haben auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit für Fragen und Beiträge.

"Die Kompetenzbasierung von Lehrplänen und Ordnungen wird wesentlich dazu beitragen, dass in der Berufs-, Weiter- und Hochschulbildung die Ausrichtung an Fach-, Sozial- und Personalkompetenzen umgesetzt und das Prinzip des Lebenslangen Lernens realisiert wird", sagt Prof. Dr. Peter Dehnbostel, Professor für Betriebliches Bildungsmanagement an der DUW. "Der Workshop soll praktisch-konzeptionelle und theoretische Fragen thematisieren und den fachlichen Diskurs voranbringen."



Der Workshop richtet sich an Bildungs- und Personalverantwortliche in Unternehmen, aber auch an Bildungsverantwortliche für berufsbildende Schulen und Personen, die in Bildungseinrichtungen für die Berufs- und Weiterbildung zuständig sind. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 25. Oktober per E-Mail (kompetenzplattform@duw-berlin.de ) oder per Fax (030-2000306296) anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das vollständige Programm finden Sie hier:
http://fwb.duw-berlin.de/team/kompetenzplattform/veranstaltungen.html

Workshop: "Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!"
Wann: Montag, 29. Oktober 2012, 10 bis 17 Uhr
Wo: Deutsche Universität für Weiterbildung, Katharinenstr. 17-18 (Nähe Kurfürstendamm), 10711 Berlin
Weitere Infos: http://fwb.duw-berlin.de/team/kompetenzplattform/veranstaltungen.html
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche und praxisnahe Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss, Berufstätige auch ohne ersten Hochschulabschluss haben in Ausnahmefällen über Anerkennungsregelungen einen Zugang. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das moderne Blended-Learning-Studiensystem mit flexiblem Studienstart und individueller Betreuung ermöglicht es, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Mehr Informationen unter www.duw-berlin.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Julia Seimel
Katharinenstraße 17-18
10711 Berlin
julia.seimel(at)duw-berlin.de
030/2000 306 106
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Josef Schrader neuer Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung Workshop-Planung 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738767
Anzahl Zeichen: 3057

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Seimel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2000 306 106

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DUW-ExpertInnenworkshop"Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DUW-Webinar: Sicherheit und Recht studieren ...

Berlin, 12. Dezemberg 2012. Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt am Mittwoch, 09. Januar 2013, von 17:30 bis 18:30 Uhr alle Interessierten zum kostenfreien Webinar "Einführung in den Masterstudiengang Sicherheitswirtschaft u ...

Für die Sicherheit von morgen ...

Berlin, 06. November 2012. Sicherheitsmängel bei Großveranstaltungen, Hacker-angriffe auf Kundendaten, moderne Piraterie - das Thema Sicherheit berührt im-mer mehr Lebensbereiche. Was viele Menschen nur über die Medien erfahren, ist das Alltagsge ...

DUW-Webinar: Will ich Chefin sein? Frauen und Führung ...

Berlin, 23. Oktober 2012. Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt am Donnerstag, 22. November, von 19 bis 20:30 Uhr zu dem Webinar "Will ich Chefin sein? Frauen und Führung" ein. Gwen Elprana, Psychologin an der Helmut-Sch ...

Alle Meldungen von Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z