Sounds of a New School Year - Stiftungstag mit akustischen Highlights

Sounds of a New School Year - Stiftungstag mit akustischen Highlights

ID: 739010

Münchner Schulstiftung feierte Schuljahresbeginn mit dem Stiftungstag im Prinzregententheater




(PresseBox) - Im Münchener Prinzregententheater fand am 28. Oktober als gemeinsame Veranstaltung aller Schulen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries - die Feier zum Schuljahresbeginn statt. Im Beisein von Schülern, Eltern, Lehrern und Gästen wurden die neuen Schüler und Kollegen der bilingualen Jan-Amos-Comenius-Grundschule, des Privatgymnasiums Dr. Florian Überreiter sowie des Obermenzinger Gymnasiums begrüßt und feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Ansprachen von Vertretern der Münchner Schulstiftung und der Direktorate fügten sich in einen Reigen mit Tanzaufführungen, musikalischen Beiträgen der Chorgruppe und Bläserklasse. Die Darbietungen zeigten die Vielfalt der pädagogischen und kulturellen Arbeit an den Einrichtungen der Münchner Schulstiftung. Die Veranstaltung fand erstmals im Prinzregententheater statt. Die bisher genutzte große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität reichte nicht mehr aus, um alle Schüler, Eltern und Mitarbeiter der Münchner Schulstiftung zu fassen, da in diesem Jahr auch die letzte Klasse der Grundschule hinzukam. Die Grundschule ist nun von der ersten bis zur vierten Klasse komplett und umfasst 96 Schülerinnen und Schüler in vier Jahrgangsklassen.
Rund 1 000 Menschen folgten im Prinzregententheater fasziniert und begeistert den abwechslungsreichen Darbietungen der Schüler. Als Ehrengäste waren Renate Will, bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag sowie Claude Kalume wa Mukadi Dah Vignon, Prinz von Abomey, gekommen, der Initiator von Bell Amani "Friedensglocke". Dabei handelt es sich um ein Friedensprojekt, an dem auch Schüler des Privatgymnasiums Dr. Florian Überreiter teilnehmen.
Mit der Bläserklasse tauchte das Publikum ein in die Filmmusik von "Fluch der Karibik" und "Mission Impossible". Das Orchester zeigte dabei mit Instrumenten wie Euphonium, Marimbafon, Tuba und Saxofon sein musikalisches Können. Akustischen Genuss bot auch der Internationale Chor mit den Songs "California Dreamin" und "Those Were the Days" aus den 60er-Jahren. Noch weiter zurück in die Geschichte ging die Theatergruppe mit ihrem "Theaterhäppchen" "Antigone" von Sophokles. Die jüngeren Schüler aus der Grundschule traten mit dem englischen Kinderlied "Old McDonald had a Farm" auf die Bühne. Passend zur fünften Jahreszeit und im Dirndl-Outfit brachte schließlich die Tanzgruppe Oktoberfest-Stimmung in den ganzen Saal.


"Den Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Kultur zu ermöglichen und ein Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln, sind große Anliegen unserer Privatschulen", sagte Ernst v. Borries. "Vielleicht wurde heute in dem einen oder anderen jungen Zuhörer der Wunsch geweckt, ein Instrument zu erlernen." Der Gründer und Vorsitzende der Münchner Schulstiftung wünschte den Schülern viel Erfolg und Spaß für das neue Schuljahr und rief sie dazu auf, das breite Angebot an Kursen und Lerninhalten zu nutzen. Er informierte, dass das Obermenzinger Gymnasium einen bilingualen Zweig und das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter bilinguale Module im nächsten Schuljahr einführen und damit die Zweisprachigkeit, insbesondere nach einem Übertritt von der Jan-Amos-Comenius-Grundschule, weiter fördern werden.
Beste Wünsche für das neue Schuljahr sprach auch Dr. Ursula Berktold, Geschäftsführerin der Münchner Schulstiftung, gegenüber den Kindern aus. Sie begrüßte dabei die neuen Lehrer und Erzieher aus Ländern wie Großbritannien, USA, Chile, Griechenland und Kenia, die den bilingualen Unterricht und die Förderung in Englisch im Kinderhaus und in der Grundschule übernehmen werden. Sie gab außerdem bekannt, dass das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter die sogenannte E11-Brückenklasse zum Festigen des Mittelstufenlehrstoffes eingeführt hat, als eine der ersten Schulen in Bayern.

Die gemeinnützige Stiftung wurde von Ernst v. Borries, dem Schulverein Obermenzinger Gymnasium und der Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter GmbH gegründet. Stiftungszweck ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, die den Prämissen der Erziehung zur sozialen Verantwortung, zum europäischen Gedanken und einer leistungsorientierten Individualpädagogik in angstfreier Lernatmosphäre Rechnung tragen. Derzeit befindet sich neben dem Obermenzinger Gymnasium das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter und die bilinguale Jan-Amos-Comenius-Grundschule sowie das gleichnamige bilinguale Kinderhaus, zu dem eine Kinderkrippe, ein Kindergarten und ein Hort gehören, unter den Fittichen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries -. Weitere Informationen unter www.muenchner-schulstiftung.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Stiftung wurde von Ernst v. Borries, dem Schulverein Obermenzinger Gymnasium und der Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter GmbH gegründet. Stiftungszweck ist die Übernahme der Trägerschaft von Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, die den Prämissen der Erziehung zur sozialen Verantwortung, zum europäischen Gedanken und einer leistungsorientierten Individualpädagogik in angstfreier Lernatmosphäre Rechnung tragen. Derzeit befindet sich neben dem Obermenzinger Gymnasium das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter und die bilinguale Jan-Amos-Comenius-Grundschule sowie das gleichnamige bilinguale Kinderhaus, zu dem eine Kinderkrippe, ein Kindergarten und ein Hort gehören, unter den Fittichen der Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries -. Weitere Informationen unter www.muenchner-schulstiftung.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätsmanagement in Großpraxen - Unterstützung vom externen Berater oder Alleingang? Über 1.000 Jobs vermittelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2012 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739010
Anzahl Zeichen: 4810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sounds of a New School Year - Stiftungstag mit akustischen Highlights"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles nur auf Deutsch zu lernen wäre langweilig ...

Seit letztem Schuljahr bietet das Obermenzinger Gymnasium, staatlich anerkannt mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig, einen bilingualen deutsch-englischen Zug an. Die erste 5. Klasse des bilingualen Zugs, bei der eine Auswa ...

The perfect Way zum bayerischen Abitur ...

Das Obermenzinger Gymnasium, staatlich anerkannt mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig, baut im kommenden Schuljahr den bilingualen deutsch-englischen Zug weiter aus. Dies bietet Kindern aus bilingualen Grundschulen, englis ...

Gymnasium ohne "Grundschulabi" ...

Als staatlich genehmigtes Gymnasium nutzt das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter seine größeren pädagogischen Freiheiten und bietet Kindern ohne den Notendurchschnitt 2,33 oder Probeunterricht den Eintritt in die gymnasiale Bildungslaufbahn. ...

Alle Meldungen von Münchner Schulstiftung - Ernst v. Borries


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z