Joggen oder Walken hilft bei Migräne

Joggen oder Walken hilft bei Migräne

ID: 739064

Leichter Sport dreimal pro Woche reduziert Attacken



(firmenpresse) - PRESSEMITTEILUNG
Deutscher Schmerzkongress 2012

8. Oktober 2012

Joggen oder Walken hilft bei Migräne: Leichter Sport dreimal pro Woche reduziert Attacken

Migränepatienten sollten dreimal pro Woche leichten Sport treiben. Dadurch sinkt die Häufigkeit der Kopfschmerzattacken um 20 bis 45 Prozent. Das ergaben zwei Studien von Medizinern und Psychologen um Dr. Stephanie Darabaneanu und Dr. Claudia H. Overath (Universitätsklinikum Kiel). Unmenschliche Anstrengungen sind dafür gar nicht nötig, Walking wirkt ebenso gut wie leichtes Joggen. Die Forscher führen den Effekt darauf zurück, dass Ausdauersport auf Dauer den Stresslevel senkt, vergleichbar mit Entspannungstraining. Die Mediziner aus Kiel stellen ihre Ergebnisse beim Deutschen Schmerzkongress in Mannheim vor (17.-20. Oktober 2012).

Wichtig: Vorbeugend aktiv werden
"Migräne ist eine Reizverarbeitungsstörung", sagt Dr. Claudia H. Overath. "Patienten nehmen mehr Reize wahr als Gesunde und bei ihnen ist die Schwelle, ab der das Gehirn ein "Zuviel" an Reizen bekommt, schneller erreicht. Dann kommt die Kopfschmerzattacke." Wichtig sei es daher für Patienten, prophylaktisch aktiv zu werden und Stress abzubauen. Das kann durch Entspannungstraining gelingen, aber auch durch Ausdauersport, solange er nicht selbst zum Stressfaktor wird. Zwei Studien mit Migränepatienten bestätigen die Thesen der Kieler Forscher.

Joggen oder walken - Hauptsache regelmäßige Bewegung
In der ersten Studie teilten die Mediziner die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zuvor sportlich inaktiv gewesen waren, in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe änderte nichts an ihrem Verhalten, trieb also weiterhin keinen Sport. Die andere traf sich zehn Wochen lang dreimal pro Woche mit einem Trainer zum Joggen. "Es war ein leichtes halbstündiges Intervalltraining mit Gehpausen, welches die Leistungsgrenze der Probanden nicht überschritt", erklärt Overath. Die Teilnehmer führten vor, während und nach der Studie ein Kopfschmerztagebuch. Ergebnis nach zehn Wochen: Die Migräneanfälle hatten sich bei den Sportlern um 45 Prozent reduziert. Als nächstes wollten die Forscher wissen, ob die Intensität des Trainings einen Einfluss auf das Ergebnis hat. Sie verglichen eine Gruppe Migränepatienten, die zehn Wochen lang dreimal wöchentlich joggten, mit einer anderen Gruppe, die dreimal wöchentlich walken ging. Bei beiden Patientengruppen reduzierten sich die Attacken um je 20 Prozent. "Ob man Joggen oder Walken geht, ist also nicht wichtig, Hauptsache man verschafft sich regelmäßig Bewegung", so das Fazit von Dr. Overath.



Ansprechpartnerin
Dr. Claudia H. Overath, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Medizinische Psychologie, Diesterwegstr. 10-12, 15, 24113 Kiel, Tel. 0431-65946-42, E-Mail: overath@med-psych.uni-kiel.de

Ansprechpartner für die Medien
Thomas Isenberg, Geschäftsführer Deutsche Schmerzgesellschaft e.V, Bundesgeschäftsstelle, Alt-Moabit 101b, 10559 Berlin, Telefon 030-39409689-0, Fax: 030-3940969-9, isenberg@dgss.org

www.schmerzkongress2012.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. ist die wissenschaftliche Schmerzgesellschaft in Deutschland. Mit mehr als 3.000 Mitgliedern ist sie die größte Europas. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. wurde am 8.9.1975, während des 1st World Congress on Pain in Florenz, als deutsche Sektion der International Association for the Study of Pain (IASP), gegründet. Sie ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).



PresseKontakt / Agentur:

Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Bernhard Schenk
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
b.schenk(at)agentur-publik.de
0621-96360018
http://www.agentur-publik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Menschen hilft, kann für Tiere tödlich sein Kriminalistisch gegen Lymphome vorgehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739064
Anzahl Zeichen: 3217

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Isenberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39409689-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joggen oder Walken hilft bei Migräne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtsamkeit hilft gegen Schmerz und Burnout ...

15. Oktober 2012. So genannte Achtsamkeitsübungen können sowohl bei chronischen Schmerzen als auch bei Burnout eine wirksame Hilfe sein. Sie können helfen, sich wieder auf die eigenen Werte zu besinnen, Stress und körperliche Beschwerden zu akzep ...

Alle Meldungen von Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z