11. Oktober 2012 ? Erster Weltmädchentag

11. Oktober 2012 ? Erster Weltmädchentag

ID: 739077

11. Oktober 2012 - Erster Weltmädchentag



(pressrelations) -
Handlungsbedarf auch in Sachsen-Anhalt

MAGDEBURG/UM - "Sicherlich kann sich ein Mädchen glücklich schätzen in diesem Teil der Welt geboren zu werden, hier in Sachsen-Anhalt zu leben. Ihre Rechte werden im großen Umfang beachtet. Aber dennoch gibt es Ungleichheit und Rechtsbrüche. Hier müssen wir politisch aktiv werden", kommentiert die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, den ersten UN-Weltmädchentag.

Zwar machen inzwischen mehr Mädchen als Jungen Abitur, auf den oberen Ebenen der akademischen und der wirtschaftlichen Welt finden sich aber immer noch überproportional viele Männer. "Ein Grund für diese ungleiche Entwicklung nach der Schule liegt darin, dass Mädchen bei der Berufswahl ihr Spektrum immer noch stark eingrenzen", berichtet Lüddemann. "Die Stereotype des wilden Jungen und des braven Mädchens sind oftmals noch Realität. Von Mädchen wird erwartet, dass sie sozial agieren. Eigene Meinungen zu vertreten - eigene Interessen auch gegen Widerstand durchzusetzen - muss Mädchen erst beigebracht werden. Um dies zu erreichen, müssen wir die Beteiligungsrechte der Mädchen stärken. Nur dann merken sie, dass es etwas bringt, den Mund aufzumachen. Deswegen brauchen wir schon im Kindergarten geschlechtsspezifische Erziehung zu einen und Mitbestimmung für alle zum anderen. Das bringen wir GRÜNE auch in den Prozess der Kifög-Novellierung ein."

"Eine Kinderrechtsbildung wie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sie bereits für Kita und Schule fordern, muss den unterschiedlichen Ansprüchen von Mädchen und Jungen gerecht werden."


Cornelia Lüddemann,
kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN

Weitere Informationen gibt?s im Netz unter:
http://www.lbs.de/ht/die-lbs/initiative-junge-familie/veroeffentlichungen




Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNICEF-Aktion zum ersten Weltmädchentag mit Sabine Christiansen und Eva Padberg Innenminister Joachim Herrmann schlägt 16. März 2014 als Termin für die nächsten allgemeinen Kommunalwahlen vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739077
Anzahl Zeichen: 2487

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z