ELTERN family verleiht Software-Preis GIGA-Maus im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - zum 15. Mal wu

ELTERN family verleiht Software-Preis GIGA-Maus im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - zum 15. Mal wurden beste Software- und Online-Angebote für Kinder ausgezeichnet

ID: 739089
(ots) - Die Zeitschrift ELTERN family hat heute auf der
Frankfurter Buchmesse den Software-Preis GIGA-Maus verliehen. Der
bereits zum 15. Mal ausgelobte Preis wurde in den vier Kategorien
"Kinder 4 bis 6 Jahre", "Kinder 6 bis 10 Jahre", "Kinder ab 10 Jahre"
sowie "Familie" vergeben. Hinzu kommen die beiden Sonderpreise
"Bestes Spiel des Jahres" und der "Kinderpreis". Bereits seit 1998
zeichnet die Zeitschrift ELTERN family mit der GIGA-Maus Software-
und Online-Produkte für Kinder zum Lernen, Nachschlagen und Spielen
aus. Dabei stehen vor allem der pädagogische Wert, eine
altersgerechte Gestaltung und Handhabung, der Spielspaß und
Lernfortschritt im Mittelpunkt.

In der Kategorie "Kinder 4 bis 6 Jahre" konnte in diesem Jahr das
interaktive E-Book "Der kleine Pirat" (Verlag Friedrich Oetinger
GmbH) als Gesamtsieger überzeugen. Die E-Book-App für iPad und
Android erzählt Seite für Seite die Geschichte eines kleinen Piraten
und bietet zudem Geschicklichkeits- und Kreativitätsspiele, mit denen
die Kinder selbst in die Geschichte eingreifen können. Gesamtsieger
in der Kategorie "Kinder 6 bis 10 Jahre" und gleichzeitig bestes
Lernprogramm Fremdsprachen ist "www.bumblebee-englisch.de"
(Bildungshaus Schulbuchverlage). Mit dieser Plattform können Kinder
in ihrem eigenen Tempo und mit Spaß Englisch lernen.

Der diesjährige Gesamtsieg in der Kategorie "Kinder ab 10 Jahre"
geht an die interaktiven E-Books für iPad der "WAS IST WAS-REIHE"
(Tessloff Verlag / Bookwire) für die Themen Fußball, Pferde, Unsere
Erde, Deutschland. Als bestes Lernprogramm Fremdsprachen und
Gesamtsieger in der Kategorie "Familie" wurde die "Lextra Junior:
Unterwegs in ..."-Buchreihe (Cornelsen Verlag) ausgezeichnet.
Mithilfe des digitalen Lesestifts TING, der in die Bücher integriert
ist, können Kinder und Eltern bequem von zu Hause oder unterwegs


Texte erkunden und gleichzeitig Sprachen lernen.

Mit der Goldenen GIGA-Maus für das beste Spiel des Jahres wurde
"Eugens Welt" (outermedia GmbH) ausgezeichnet. In dem Lernspiel zur
gleichnamigen Schulfernsehserie des SWR erleben die kleinen
Protagonisten in einer Treppenhausrallye der Sackgasse 777, was
soziales Handeln bedeutet und wie es um ihr eigenes politisches
Wissen bestellt ist.

Den Sonderpreis für das beste Kinderspiel erhält "Skylanders:
Spyro's Adventure" (Activision Blizzard GmbH Deutschland). Das Spiel
für PC und Spielekonsole verknüpft reale Spielelemente mit digitalen.
Gekürt wurde das Spiel von der Kinder-Jury der GIGA-Maus unter
Betreuung der Greifswalder ComputerSpielSchule (Institut für
Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig).

Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN family: "Seit dem
Start der GIGA-Maus vor 15 Jahren hat sich technisch und inhaltlich
vieles verändert: Interaktive Spiele und Lernprogramme für
Tablet-PCs, Smartphones und Konsolen haben inzwischen CD-ROMs für
Desktop-PCs abgelöst. Das Gütesiegel GIGA-Maus ist eine Konstante
geblieben und bietet Eltern, Kindern und Pädagogen auch weiterhin
eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl kind- und
familiengerechter Angebote. Unsere diesjährigen Auszeichnungen zeigen
einmal mehr, dass es auf dem Markt sehr viele gute digitale Angebote
und Apps für Kinder gibt, die die Spiel- und Lernfreude fördern - und
bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt."

Die unabhängige Jury der GIGA-Maus bildeten Ute und Karl Diehl
(Redakteure bildungsklick.de), Marco Fileccia (OStR., pädagog. Leiter
Pilotprojekt Medienscouts), Clarissa Filipowski (Lehrerin und
Beratungslehrerin "Medien" im Pilotprojekt Medienscouts, NRW),
Andreas Garbe (Redakteur ZDF/ 3sat), Jürgen Hilse (Psychologe,
Kinder- und Jugendschutz, USK), Birgit Kimmel (pädagogische Leiterin
im EU-Projekt klicksafe), Stefanie Krauel (wissenschaftliche
Mitarbeiterin Universität Leipzig), Marc Kudlowski
(wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Hamburg) und Christine
Brasch (Autorin ELTERN family).

Weitere Infos unter www.gigamaus.de.

Pressefotos der Preisverleihung sind auf Anfrage erhältlich.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
E-Mail hauck.stefanie@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Keltengrab im Maisfeld/
ZDF-Magazin Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739089
Anzahl Zeichen: 4799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELTERN family verleiht Software-Preis GIGA-Maus im Rahmen der Frankfurter Buchmesse - zum 15. Mal wurden beste Software- und Online-Angebote für Kinder ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN family (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN family


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z