Niedersachsens Tourismus und die Euro-Krise
ID: 739171
Konsumklima bleibt stabil - Ausländische Gäste kommen
Die GfK Konsumklimastudie für Deutschland für September 2012 zeigt, dass sich das Konsumklima der Deutschen insgesamt unverändert zeigt. Die Neigung zum Sparen ist rückläufig und die Deutschen sind weiterhin bereit ihr Geld auszugeben. Dies spiegeln, in Bezug auf den Tourismus, auch die vorläufigen Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen des ersten Halbjahres 2012 wider: Niedersachsen ist weiterhin das viertbeliebteste Reiseziel der Republik. Aufgrund des sonnenärmsten Junis seit 21 Jahren, fiel die Wahl der Reiseziele einiger Urlauber dabei weniger auf die Küstengebiete und die Inseln, als auf das niedersächsische Binnenland.
Trotz der verschärften europäischen Wirtschaftskrise konnte das zweitgrößte Bundesland auch in den ersten sieben Monaten des Jahres 2012 einen leichten Anstieg der ausländischen Übernachtungszahlen (+ 3,2 Prozent) verbuchen. Vor allem Polen beschert der Statistik ein Plus von 11 Prozent bei den Übernachtungen. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage in Spanien wurde aus diesem Quellmarkt ein Plus von 15,9 Prozent erreicht. Frankreich und Italien konnten hingegen nicht das Vorjahresniveau erzielen. Die Niederländer sind mit mehr als 591.570 Übernachtungen weiterhin der stärkste Auslandsmarkt für Niedersachsen.
Weitere Zahlen, Daten und Fakten stehen im Internet unter www.presse-niedersachsen.de zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Landesmarketingorganisation für die Tourismusbranche in Niedersachsen
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Sara Honerkamp
Essener Str. 1
30173 Hannover
honerkamp(at)tourismusniedersachsen.de
0511-27048816
http://www.presse-niedersachsen.de
Datum: 10.10.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739171
Anzahl Zeichen: 2058
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Honerkamp
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511-27048816
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsens Tourismus und die Euro-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).