QIAGEN setzt Genetec-Lösung zur Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von Testtechnologien ein

QIAGEN setzt Genetec-Lösung zur Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von Testtechnologien ein

ID: 739197

Überall dort, wo Menschen mit Geräten arbeiten, können mit Nutzerbeobachtungen die Bedienung bestehender Geräte optimiert und neue Geräte gebrauchstauglich gestaltet werden.



Bestückung eines QIAsymphony-Gerätes im Applikationslabor in HildenBestückung eines QIAsymphony-Gerätes im Applikationslabor in Hilden

(firmenpresse) - Überall dort, wo Menschen mit Geräten arbeiten, können mit Nutzerbeobachtungen die Bedienung bestehender Geräte optimiert und neue Geräte gebrauchstauglich gestaltet werden. Die QIAGEN GmbH aus Hilden setzt zur Optimierung der Gebrauchstauglichkeit ihrer Geräte für molekularbiologische Tests das Security Center 5 und Omnicast des kanadischen Unternehmens Genetec in Kombination mit vier Video- und zwei Audiolizenzen ein. Lieferant ist die Novatec Videosysteme GmbH in Ratingen. An die Software sind zwei M1113-IP-Kameras von Axis, die Dome-Kamera AXIS M5014 PTZ und zwei Funkmikrofon-Sets PW 45 von AKG angeschlossen. Über VGA Broadcast Lite DVI / VGA 1080P 30HD wird das Monitorbild in die Aufzeichnung des Anwenders eingebunden.

Ursprünglich ist das Security Center eine einheitliche Sicherheitsplattform, die Genetecs IP-Videoüberwachungs-, Zutrittskontroll- und Nummernschilderkennungssysteme in einer Lösung zusammenbringt. Omnicast ist das IP-Videoaufzeichnungssystem des Security Centers und ermöglicht die Verwaltung von digitalem Video, Audio und Metadaten.

In Testsituationen ist die mobile Lösung in den entsprechenden Räumlichkeiten in maximal 20 Minuten aufgebaut. Die Kameras sind von unterschiedlichen Blickwinkeln auf Nutzer und Bedienfeld des zu testenden Geräts gerichtet. Durch diese Konstellation ist immer ersichtlich, auf welche Bedienerknöpfe der Nutzer tippt. Das VGA-Signal überträgt je nach Gerät den Inhalt des Touchscreens oder Bildschirms. Auch dadurch ist erkennbar, welche Knöpfe der Nutzer angetippt hat. Neben der Videoaufzeichnung liefern sprachliche Äußerungen des Nutzers Erkenntnisse über die Bedienbarkeit.

Durch die Dokumentation des Nutzerverhaltens aus verschiedenen Blickwickeln sowie durch die Kombination von Audio- und Videoaufzeichnung ist QIAGEN in der Lage, schnell Rückschlüsse über die Bedienbarkeit der Geräte zu ziehen und, wenn notwendig, in einem frühen Stadium Anpassungen vorzunehmen. Frühzeitig erkannte Unzulänglichkeiten reduzieren Entwicklungszeiten, da diese rechtzeitig und ohne großen Aufwand zu beheben sind.



www.genetec.com, www.novatec-videosysteme.de und www.qiagen.com

Bildrechte: Quiagen www.qiagen.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Genetec
Genetec ist Pionier im Bereich physikalischer Sicherheitstechnologien und globaler Anbieter von IP-Videoüberwachungs-, Zugangskontroll- und Nummernschilderkennungslösungen. Die Anwendungen werden im Verkehrs- und Bildungswesen, im Handel, in Spielbanken und in Behörden etc. eingesetzt. Mit Vertriebsniederlassungen und Partnerschaften weltweit hat sich Genetec durch Flexibilität und zukunftsorientierte Strategien bei der Entwicklung seiner Core-Technologien und anwendungsspezifischen Lösungen als einer der Marktführer für innovative Netzwerkapplikationen in der Sicherheitstechnik etabliert.

Über QIAGEN
Im Produktportfolio von QIAGEN, dem weltweit führenden Anbieter von Proben- und Testtechnologien, befinden sich mehr als 500 Produkte zur Entnahme, Trennung, Aufreinigung, Stabilisierung, Lagerung und Auswertung von Molekülen in biologischen Proben. Diese werden bei über 500.000 Kunden für die molekulare Diagnostik in Krankenhäusern und Labors, aber auch in Pharma- und Biotech-Unternehmen, Universitäten, Industrie sowie in der Veterinärmedizin und der Forensik eingesetzt. Weltweit arbeiten da. 4.000 Mitarbeiter bei dem Marktführer.





PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
info(at)bloedorn-pr.de
0049/ 721/ 920 46 40
http://www.bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alfa Laval erweitert das Sortiment an Luftwärmeübertragern um CO2-Gaskühler Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 startet auf Initiative der ZBW
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739197
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisa Heinemann
Stadt:

München


Telefon: 089 / 5908-1426

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QIAGEN setzt Genetec-Lösung zur Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von Testtechnologien ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genetec (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genetec kündigt neue Version des Security Centers an ...

Ab sofort ist die Version 5.2 des Security Center von Genetec bei Partnern und Integratoren als Update verfügbar. Die Version 5.2 der einheitlichen Sicherheitsplattform, die IP-Videoüberwachung (Omnicast), Zugangskontrolle (Synergis) sowie Nummerns ...

Alle Meldungen von Genetec


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z