Erster Hessischer Verbrauchertag - GRÜNE: Konkrete Taten statt warmer Worte

Erster Hessischer Verbrauchertag - GRÜNE: Konkrete Taten statt warmer Worte

ID: 739239

Erster Hessischer Verbrauchertag - GRÜNE: Konkrete Taten statt warmer Worte



(pressrelations) -
[bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Ministerin Puttrich (CDU) anlässlich des ersten hessischen Verbrauchertags am 11. Oktober dazu auf, endlich mehr konkreten Verbraucherschutz in Hessen umzusetzen. Dazu gehören nach Auffassung der GRÜNEN ein verbindliches Hygienesiegel, eine bessere Ausstattung der Lebensmittelkontrollen und eine Stärkung der Verbraucherschutzzentrale.

"Wir brauchen nicht immer wieder warme Worte der Ministerin, sondern endlich konkrete Taten", fordert die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer. "Ministerin Puttrich muss endlich eine Initiative starten, ein verbindliches Hygienesiegel in Hessen einzuführen wie es etwa Nordrhein-Westfalen in Planung hat. Die Länder haben jetzt die Möglichkeit, eigenständig aktiv zu werden. Neben verstärkten Lebensmittelkontrollen brauchen wir eine Kampagne für die Nutzung saisonaler und regionaler Lebensmittel. Der jüngste Lebensmittelskandal um die Erdbeeren aus China im Schulessen hat gezeigt, wie widersinnig es ist, Lebensmittel um die halbe Welt zu transportieren. Indem wir auf saisonale und regionale Lebensmittel zurückgreifen, stärken wir auch die heimischen Landwirte."

Neben dem Lebensmittelbereich sehen DIE GRÜNEN eine Stärkung des Verbraucherschutzes auch im Finanzsektor an.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/10/hygienesiegel.jpg


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Weil ich ein Mädchen bin? ? Erster Welt-Mädchentag für mehr Gleichberechtigung Welt-Mädchentag im Auswärtigen Amt am 11.10.12
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739239
Anzahl Zeichen: 2125

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z