Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 22.45 Uhr

Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 22.45 Uhr

ID: 739251
(ots) - Das Thema: Krank durchs Krankenhaus - wenn Ärzte
Fehler machen

Unentdeckte Krankheiten, falsche Medikamentierung und Therapien,
die nichts nutzen und schlimmstenfalls zu Gesundheitsschäden führen:
Etwa 12.000 Patienten beschwerten sich 2011 allein beim Medizinischen
Dienst der Krankenkassen über Behandlungsfehler - und bekamen in
4.000 Fällen recht. Tatsächlich dürften die Zahlen noch weitaus höher
liegen. Viele Fälle werden nicht entdeckt, viele werden vertuscht.
Wie können sich Patienten gegen Behandlungsfehler wehren? Wo findet
man Hilfe, wenn es zu Komplikationen kommt? Und was bringt das neue
Patientenschutzgesetz, das der Bundestag beschließen will?

Darüber sprechen bei "Beckmann":
Birgit Kober (Olympiasiegerin bei den Paralympics)
Caroline Beil (Schauspielerin und Moderatorin)
Carolin Beyers (geriet durch ärztliche Behandlungsfehler in
Lebensgefahr) und ihre Rechtsanwältin Birgit Guyens
Dr. Henning Baberg (Chefarzt für Kardiologie und Beauftragter für
Risikomanagement am Helios-Klinikum Berlin-Buch)
Dr. Theodor Windhorst (Chirurg und Präsident der Ärztekammer
Westfalen-Lippe)

Birgit Kober (Olympiasiegerin bei den Paralympics)
Die zweifache Goldmedaillengewinnerin der diesjährigen Paralympics
sitzt seit 2007 im Rollstuhl und führt das auf einen
Behandlungsfehler zurück. Jetzt hofft sie auf Gerechtigkeit: Beim
Landgericht München klagt sie gegen das verantwortliche Klinikum.

Caroline Beil (Schauspielerin und Moderatorin)
Ihr Vater, der Trompeter Peter Beil, starb an Lungenkrebs. Caroline
Beil kritisiert, dass Ärzte die Krankheit zu spät erkannt hätten.

Carolin Beyers (geriet durch ärztliche Behandlungsfehler in
Lebensgefahr) und ihre Rechtsanwältin Birgit Guyens
Bei der Kaiserschnittgeburt ihres Sohnes vergaßen Ärzte ein OP-Tuch
im Unterleib. Daraus entwickelte sich ein 25 Kilogramm schwerer


Tumor. Erfolgreich klagte Carolin Beyers gegen die verantwortlichen
Mediziner.

Dr. Henning Baberg (Chefarzt für Kardiologie und Beauftragter für
Risikomanagement am Helios-Klinikum Berlin-Buch)
Er gibt offen zu, dass er im Laufe seiner medizinischen Karriere
Fehler gemacht hat. Heute fordert Henning Baberg bessere Konzepte zur
Fehlervermeidung an Krankenhäusern.

Dr. Theodor Windhorst (Chirurg und Präsident der Ärztekammer
Westfalen-Lippe)
Ärzte sollten sich vor und nach einer Operation ausführlich um
Patienten kümmern, sagt Theodor Windhorst - und mit
Behandlungsfehlern offener umgehen.

Redaktion: Franziska Kischkat



Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399

Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reanimation ist einfach: Jeder kann Leben retten / Kampagne Tiroler Health&Life Sciences Universität UMIT startet im  Herbst erstmals mit dem Master-Studium Psychologie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739251
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z