Ramsauer stellt Forschungsprogramm für Straßen vor

Ramsauer stellt Forschungsprogramm für Straßen vor

ID: 739400

Ramsauer stellt Forschungsprogramm für Straßen vor




(pressrelations) - Jahrhundert soll Innovationsschub bringen

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin das Forschungsprogramm "Straße im 21.Jahrhundert - Innovativer Straßenbau in Deutschland" vorgestellt. Das Programm ist der Rahmen für künftige Forschungsaktivitäten im Straßenwesen und soll dem Straßenbau einen Innovationsschub geben.

Das Programm ist langfristig - bis 2030 - angelegt. Es ist eingebettet in das Gesamtforschungsprogramm des BMVBS und der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sowie die Hightech-Strategie der Bundesregierung.

Ramsauer:

"Eine leistungsfähige, sichere und zuverlässige Verkehrsinfrastruktur ist die Grundlage für Wachstum und Beschäftigung. Die Straße ist mehr als nur Beton oder Asphalt. Mit innovativen Techniken und Materialien können Staus und Unfälle reduziert werden, Lärm und Abgase verringert und sogar Energie produziert werden. Mit unserem Forschungsprogramm geben wir dem Straßenbau einen Innovationsschub. Davon profitieren langfristig alle - Verkehrsteilnehmer, Anwohner, Wirtschaft und Umwelt."

Aus der BMVBS-Forschung sind bereits Prototypen entstanden, darunter abgasschluckende Schallschutzwände, geothermisch beheizte Brücken und ein modulares Schnellreparatursystem für Betonstraßen ("Betonplombe"), die derzeit in der Praxis erprobt werden.

Ramsauer:

"Wir testen Innovationen in der Praxis. Durch neu entwickelte Baustoffe und Bauverfahren können Straßenschäden schneller und dauerhaft behoben werden. Das bedeutet: Kürzere Baustellen, weniger Stau und mehr Mobilität."

Das Forschungsprogramm wird u.a. auch auf dem diesjährigen Deutschen Straßen- und Verkehrskongress am 16./17. Oktober 2012 in Leipzig vorgestellt. Es ist ab sofort im Internet unter www.bmvbs.de und www.bast.de abrufbar.


Anlagen: http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/92638/publicationFile/64763/220-strasse-im-21-jahrhundert.pdf (nicht barrierefrei)




Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060

Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seat bietet Mii-Aktionsmodell Viva Peugeot 208: jetzt zum Einstiegspreis - Neues Volumenmodell mit besonders attraktiven Konditionen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739400
Anzahl Zeichen: 2790

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z