AUMA veröffentlicht Studie zur Zukunft der Publikumsmessen

AUMA veröffentlicht Studie zur Zukunft der Publikumsmessen

ID: 739457

Handelshochschule Leipzig untersuchte Herausforderungen und Potentiale




(PresseBox) - Angesichts starker ökonomischer und demografischer Veränderungen und neuer Informationskanäle stehen Publikumsmessen vor erheblichen Herausforderungen; sie haben aber auch gute Chancen, sich im Wettbewerb um Zeit, Geld und Aufmerksamkeit des Konsumenten zu behaupten.
Welche Faktoren im Detail auf Publikumsmessen einwirken und wie die Messen sich künftig profilieren müssen, ist Gegenstand der jetzt veröffentlichten Studie "Perspektiven, Potentiale und Positionierung von Publikumsmessen". Auftraggeber waren der AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft gemeinsam mit den Veranstalterverbänden FAMA - Fachverband Messen und Ausstellungen und IDFA - Interessengemeinschaft Deutscher Fachmessen und Ausstellungsstädte. Durchgeführt wurde die Studie vom Lehrstuhl für Marketingmanagement der Handelshochschule Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg.
Die 72-seitige Broschüre erläutert zunächst Ziele und Methodik der Untersuchung, die auf Sekundäranalysen sowie auf Aussteller-, Experten- und Bevölkerungsbefragungen basiert. Die Bestandsaufnahme erfolgt durch eine Analyse der Kennzahlen von Publikumsmessen im Zeitraum 2000 - 2010. Ebenso werden die wichtigsten Einflussfaktoren für die künftige Entwicklung von Business-to-Consumer-Messen aufgezeigt. Daraus haben die Forscher zehn Schlüsseltrends entwickelt, die voraussichtlich die Zukunft der Publikumsmessen prägen werden. Stichworte sind u. a. Wohlfühlatmosphäre, Regionale Nähe, (Wieder-)Gewinnung jüngerer Besucher und veränderte Konsum- und Informationsgewohnheiten.
Die umfassende Analyse des relativ wenig erforschten Bereichs Publikumsmessen bietet Veranstaltern und Branchenexperten eine Vielzahl von Ansätzen für die individuelle Bewertung von B2C-Messen und ihren Zukunftschancen und daraus folgende Notwendigkeiten zu Veränderungen.
B2C-Trendstudie: Perspektiven, Potenziale und Positionierung von Publikumsmessen. Schriftenreihe Institut der deutschen Messewirtschaft Edition 35. Berlin 2012, 72 Seiten. Kostenlos erhältlich beim AUMA e.V., Littenstraße 9, 10179 Berlin, Telefon 030 24000-0, E-Mail: info@auma.de. Diese Publikation ist auch als pdf-Datei auf www.auma.de /Downloads & Publikationen erhältlich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rede von Außenminister Guido Westerwelle zur Eröffnung der VN-Konferenz 'Police and UN peacekeeping' Tickets für die Premiere zum Auftakt des LED ZEPPELIN CELEBRATION DAY ab sofort erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2012 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739457
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUMA veröffentlicht Studie zur Zukunft der Publikumsmessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Gewerbesteuer bei Messebeteiligungen ...

Wenn Unternehmen bei einem Messeveranstalter Standflächen für Ausstellungszwecke mieten, dürfen die entsprechenden Zahlungen nicht dem Gewerbeertrag des Unternehmens hinzugerechnet werden und damit die Gewerbesteuerzahlung erhöhen. Dies ...

Alle Meldungen von AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z