Neues Ticket-System für WLAN-Netze: sysob und Aerohive demonstrieren den"ID-Manager"
Sicherer Drahtloszugang für Gäste - WLAN ohne Controller
sysob-Partner Aerohive setzt beim WLAN-Management auf einen völlig neuen Ansatz. Das Alleinstellungsmerkmal ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die ohne WLAN-Controller funktioniert. Dabei formieren sich die einzelnen Access Points eigenständig zu Gruppen bzw. Schwärmen, sogenannten "Hives", die sich als Einheit steuern lassen. Die Access Points eines Schwarms kommunizieren miteinander und tauschen Informationen aus. Die zentrale Management-Plattform, über die der Administrator alle Access Points einrichtet und verwaltet, trägt die Bezeichnung "HiveManager". Er ist als Online-Version innerhalb einer Public Cloud, als lokale VMware-Lösung oder als lokale Appliance in einer Private Cloud verfügbar. Der signifikante Vorteil dieser controllerlosen Infrastruktur besteht darin, dass es keinen "Flaschenhals" in puncto Bandbreite gibt, unter dem die Skalierung leidet. Außerdem profitieren Unternehmen davon, dass bei dieser Technologie kein Single Point of Failure existiert.
Gastfreundlich
Das neue Gästeverwaltung-System "ID-Manager" vereinfacht den WLAN-Zugang auch dahingehend, dass es dem Anwender die Wahl zwischen einem 802.1X- oder dem Aeorohive-spezifischen Private Pre-shared Key (PPSK)-Netzwerkzugang lässt. Das System bietet die Möglichkeit, die Zugangsdaten per SMS, E-Mail, Twitter oder als Ausdruck auszuhändigen. Für eine sichere Selbst-Registrierung sorgt der "Kiosk-Mode", bei dem sich Gäste z.B. über ein am Empfang vorhandenes iPad ihre Zugangsdaten selbst generieren und per SMS zusenden lassen können.
NaaS für Zweigstellen
Darüber hinaus demonstrieren die beiden Partner am Messestand die neue cloud-fähige Network-as-a-Service-Lösung (NaaS) "Branch on Demand" bzw. die speziell konzipierten Branch-Router aus dem Aerohive-Portfolio. Sie bedienen die spezifischen Anforderungen verteilter Netzwerkstrukturen. Von diesem Konzept profitieren insbesondere Unternehmen, die ihre Außenstellen, Außenmitarbeiter oder temporäre Umgebungen mit den Netzwerkvoraussetzungen des Firmenhauptsitzes ausstatten möchten.
Dies und mehr demonstriert sysob auf der it-sa in Halle 12.0, Stand 321. Ebenfalls am Stand von sysob vertreten sind die Hersteller Barracuda, Clavister, MetaGeek, REDDOXX, Thinstuff und Trustwave/M86.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, DeviceLock, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, TELLnet, Thinstuff und Trustwave/M86 Security. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 11.10.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739785
Anzahl Zeichen: 3005
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:
Schorndorf
Telefon: +49 9467 7406-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Ticket-System für WLAN-Netze: sysob und Aerohive demonstrieren den"ID-Manager""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).