"Ich war zeitweise arm wie eine Kirchenmaus!" / Die große Samstags-Dokumentation "Leben mit der Pleite: Ende oder Wende?" am 17. November um 20:15 Uhr bei VOX
ID: 739856
18 Jahren überschuldet oder wiesen nachhaltige
Zahlungsschwierigkeiten auf. * Die Gründe dafür sind vielfältig:
Übermäßiger Konsum, Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Trennung können
den Betroffenen den finanziellen Boden unter den Füßen wegreißen. In
der großen Samstags-Dokumentation "Leben mit der Pleite: Ende oder
Wende?" (17.11. um 20:15 Uhr) begleitet SPIEGEL TV Schuldner und
Gläubiger, Gerichtsvollzieher und Gepfändete. Zu Wort kommen u.a. die
ARD-Finanzexpertin Anja Kohl, Börsenmakler Dirk Müller, die
Vizepräsidentin des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen,
Marion Kremer, der prominente Moderator und Ex-Schuldner Carlo von
Tiedemann und Deutschlands berühmtester "Steuerfahnder", der
Finanzkabarettist Chin Meyer.
Claudia Verlande trieb die Trennung von ihrem Mann in die
Schulden. Er ließ sie das stark belastete Haus allein auf sich
überschreiben. Zusätzlich unterzeichnete sie eine Bürgschaft, um das
Unternehmen ihres Mannes vor dem Konkurs zu retten. Am Ende der
Beziehung stand die Verwaltungswirtin vor einem Schuldenberg von
mehr als 600.000 Euro. Für Sparexpertin Yvonne Willicks ein typisches
Frauenproblem: "Ich kenne keinen Mann, der durch die Unterschrift
einer Bürgschaft in die Schuldenfalle getappt ist." Dennis Peters
machte mit dem Kauf eines Doppelhauses sein Glück perfekt. Doch das
Traumhaus entwickelte sich zum Albtraum und führte die Familie fast
in den finanziellen Ruin. Denn Familie Peters vermietete eine
Haushälfte an einen Mietnomaden. Bis die Polizei die Immobilie
räumte, vergingen 15 Monate. Auch Prominente bleiben von finanziellen
Krisen nicht verschont. "Ich war zeitweise arm wie eine Kirchenmaus",
sagt TV-Moderator Carlo von Tiedemann, der durch einen Sumpf aus Sex,
Alkohol und Drogen in der Schuldenhölle landete. Nur mit Hilfe des
Vaters seiner Lebensgefährtin, der ihn monatlich auf ein Taschengeld
von 400 Euro setzte, schaffte er den Weg zurück in ein schuldenfreies
Leben - ohne private Insolvenz. Die britische Unternehmerin und
allein erziehende Mutter Anne Koark machte aus der Not eine Tugend
und schrieb über ihre Insolvenz ein Buch, das sie zur
Bestseller-Autorin und Heldin der Gescheiterten machte. Auf Vorträgen
in ganz Europa zeigt sie heute, dass eine Insolvenz nicht das Ende
bedeuten muss, sondern auch einen Neuanfang einläuten kann.
Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de !
*Quelle: Schuldneratlas Deutschland 2011
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739856
Anzahl Zeichen: 3077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich war zeitweise arm wie eine Kirchenmaus!" / Die große Samstags-Dokumentation "Leben mit der Pleite: Ende oder Wende?" am 17. November um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).