272 Millionen Euro für Viet­nam ? Ab­kommen zur Um­setzung der bis­her größten Zu­sage im Ra

272 Millionen Euro für Viet­nam ? Ab­kommen zur Um­setzung der bis­her größten Zu­sage im Rah­men der deutsch-viet­nam­esischen Finanzi­ellen Ent­wick

ID: 740353

272 Millionen Euro für Viet­nam - Ab­kommen zur Um­setzung der bis­her größten Zu­sage im Rah­men der deutsch-viet­nam­esischen Finanzi­ellen Ent­wick­lungs­zusam­men­arbeit unter­zeichnet



(pressrelations) -
Hanoi - Mit der feierlichen Unterzeichnung einer neuen Ver­ein­barung zur Finanziellen Zu­sam­men­ar­beit haben Deutsch­land und Vietnam am Donnerstag ihre be­stehende Kooperation weiter gestärkt. Es handelt sich dabei um ein Abkommen über Fi­nan­zielle Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit in Höhe von 272 Millionen Euro, das vorrangig für die Bereiche Berufsbildung, Um­welt­schutz und Energie vorgesehen ist. Das Abkommen schafft die völker­recht­liche Grundlage für die Fi­nan­zie­rung von sieben Vor­haben der deutsch-viet­name­si­schen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und setzt die bisher größte Zusage im Rahmen der Fi­nan­ziel­len Zu­sam­men­ar­beit mit Vietnam um.

Hans-Juergen Beerfeltz, Staats­sekre­tär im BMZ, sagte im Rahmen seiner aktuellen Vietnam-Reise bei der Unter­zeich­nungs­ze­re­monie: "Das Abkommen de­mon­striert, einerseits durch sein Volumen, andererseits durch den Inhalt, wie wichtig die Zu­sam­men­ar­beit zwischen Deutsch­land und Vietnam geworden ist. Die Vorhaben der Bereiche Um­welt­schutz und Energie leisten einen Beitrag zur Umsetzung der 'Green Growth Strategie' Vietnams. Diese zielt darauf ab, den Ent­wick­lungs­pfad Vietnams umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Green Economy heißt für mich, alle drei Ebenen von Nach­hal­tig­keit gleichzeitig zu be­rück­sich­ti­gen. Nur das Zusammenspiel von wirtschaftlichem Erfolg, sozialer Inklusivität sowie Um­welt­ver­träglichkeit ge­währ­lei­stet eine nach­hal­tige Ent­wick­lung, die diesen Namen verdient. Mit seiner 'Green Growth Strategie' hat Vietnam eine wesentliche Grundlage dafür ge­schaffen."

Beerfeltz versicherte zugleich, dass Deutsch­land wei­ter­hin ein verlässlicher Partner für Vietnam sein wird und dass "wir weiterhin großes Interesse daran haben, das Land ins­be­son­dere bei seinen An­streng­ungen zur Bekämpfung des Klimawandels und auf dem Weg zu einem umweltfreundlichen Wachstum zu unterstützen. Deutsch­land ist bereit, die bestehende Zu­sam­men­ar­beit im Bereich Energie, ins­be­son­dere Erneuerbare Energien, zu vertiefen und auszubauen."



Die dem Abkommen zugrundeliegende Zusage war im Rahmen der deutsch-vietnamesischen Re­gie­rungs­ver­hand­lungen 2011 in Hanoi erfolgt. Im Auftrag der Bun­des­re­gie­rung übernimmt die KfW Entwicklungsbank als Teil der KfW Bankengruppe die Umsetzung dieser Vorhaben der Finanziellen Zu­sam­men­ar­beit ge­mein­sam mit vietnamesischen Partner­organisationen.

Mit der nun unterzeichneten Vereinbarung wird die strategische Partner­schaft zwischen Deutsch­land und Vietnam, die im Oktober 2011 von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Premierminister Nguyen Tan Dung geschlossen wurde und Grundlage der in­ten­si­ven Zu­sam­men­ar­beit zwischen beiden Ländern ist, weiter ge­stärkt.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Burgbacher und Staatssekretär Dr. Müller stellen erste Ergebnisse des Projekts 'Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen' vor Mißfelder: Mädchen weltweit vor Gewalt und Missbrauch schützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740353
Anzahl Zeichen: 3400

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z