Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Literaturnobelpreis für Mo Yan Schatten auf dem Preisträ

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Literaturnobelpreis für Mo Yan
Schatten auf dem Preisträger
STEFAN BRAMS, FRANKFURT

ID: 740474
(ots) - Die Vergabe des Literaturnobelpreises an Mo Yan
überrascht nicht. Der 57-Jährige war schon des Öfteren gehandelt
worden und stand auch in diesem Jahr wieder ganz oben auf der
Kandidatenliste. Sie überrascht auch deshalb nicht, weil in der Tat
mal wieder ein Autor aus Afrika oder Asien dran war, denn es ist
nicht von der Hand zu weisen, dass bei der Vergabe der
Literaturnobelpreise vor allem Autoren aus dem westlichen Kulturraum
zum Zuge kommen. Insofern geht die Vergabe in Ordnung. Und auch
literarisch ist an der Entscheidung wenig zu kritisieren. Mo Yan
schreibt ambitioniert, pflegt einen sehr eigenen Stil, den die
Akademie mit "halluzinatorischem Realismus" treffend umschrieben hat.
Mos Literatur wurzelt zudem tief in der Geschichte seines Landes und
lotet sowohl Historie als auch Gegenwart gekonnt aus. Politisch wirft
die Vergabe dennoch Fragen auf. Mo Yan, der als subversiver Autor
begann, gilt heute als eher regimenah. 2009 gehörte er zur
offiziellen chinesischen Gastland-Delegation auf der Frankfurter
Buchmesse. Als staatsnahe Autoren und Funktionäre eine Veranstaltung
verließen, weil dort auch Dissidenten auftreten sollten, schloss sich
Mo Yan ihnen an. Keine auszeichnungswürdige Haltung. So fällt doch
ein Schatten auf diese Vergabe.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Minister Altmeiers Ökoenergie-Reform
Gratwanderung
HANNES KOCH, BERLIN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zumÖko-Umbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740474
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Literaturnobelpreis für Mo Yan
Schatten auf dem Preisträger
STEFAN BRAMS, FRANKFURT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z