Mehr als 75 % der Pflegekosten bei Asthmapatienten entfallen auf schwere Asthma-Fälle, die 10 % der

Mehr als 75 % der Pflegekosten bei Asthmapatienten entfallen auf schwere Asthma-Fälle, die 10 % der Gesamtheit der Asthmatiker darstellen

ID: 740657
(ots) -
Ein Fokus auf ungedeckte Bedürfnisse bei schwerem
Asthma

Mehr als 150 Delegierte aus mehr als 30 Ländern treffen sich in
Göteborg, Schweden, beim International Severe Asthma Forum, ISAF 2012
[http://www.eaaci-isaf2012.com ], dem internationalen Forum für
schweres Asthma, das von der Europäischen Akademie für Allergie und
klinische Immunologie (European Academy of Allergy and Clinical
Immunology, EAACI) organisiert wird. ISAF 2012 sucht nach Antworten
auf die Notwendigkeit eines rationaleren Ansatzes bei der Behandlung
von schwerem Asthma.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121012/567656-a )

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121012/567656-b )

Die gegenwärtigen Behandlungspraktiken weisen erhebliche
Einschränkungen bei einer relativ kleinen, aber wichtigen Untergruppe
von Patienten mit schwerem Asthma auf. "Rund 10 % unter den
Asthmatikern leiden unter anhaltenden Symptomen, häufigen
Verschlimmerungen und eingeschränkter Lebensqualität", erklärte
Professor Cezmi Akdis, Präsident der EAACI. "Auf diese 10 % entfallen
allerdings mehr als 75 % der Kosten, die auf Asthma zurückzuführen
sind." Eine einzige Asthma-Exazerbation, der zusätzliche Medikamente
und möglicherweise eine Notfallbehandlung und Hospitalisierung
erfordert, kann die jährlichen Behandlungskosten mehr als
verdreifachen.

Richtige Diagnose und Behandlung sind wesentlich für die
Verbesserung der Lebensqualität bei dieser Gruppe von Patienten.
EAACI-Experten sind sich einig, dass die Standard-Behandlung mit
inhalierten Corticosteroiden und langwirkenden Beta-Agonisten (LABAs)
bei vielen Patienten mit schwerem Asthma eine unzureichende Wirkung
zeigt. Kleinkinder, insbesondere solche mit virus-gesteuertem Asthma,
können mit den derzeit verfügbaren Medikamenten oft nur schlecht


behandelt werden. "Es besteht ein Bedarf an neuen
Behandlungsstrategien für bestimmte Formen von schwerem Asthma und
daran, Asthma als eine heterogene Krankheit anzuerkennen und die
verschiedenen Krankheitsmechanismen bei Patienten mit schwerem Asthma
korrekt zu identifizieren", fügte Jan Lötvall, der Vorsitzende der
ISAF 2012, hinzu. "Nur auf diese Weise werden wir beginnen zu
verstehen, was schweres Asthma aktiv erhält."

Über die Europäische Akademie für Allergie und klinische
Immunologie, EAACI

Die Europäische Akademie für Allergie und klinische Immunologie,
EAACI ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit dem Gebiet
der allergischen und immunologischen Krankheiten wie Asthma,
Rhinitis, Ekzemen, berufsbedingten Allergien, Lebensmittel- und
Medikamentenallergien und Anaphylaxie beschäftigt. Die EAACI wurde
1956 in Florenz gegründet und ist mittlerweile die grösste
medizinische Gesellschaft in Europa auf dem Gebiet der Allergie und
klinischen Immunologie. Sie umfasst mehr als 7.700 Mitglieder aus 121
Ländern weltweit und alle nationalen Allergiegesellschaften Europas.

http://www.eaaci.org

http://www.eaaci-isaf2012.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121012/567656-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121012/567656-b



Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Macarena
Guillamon, EAACI Zentrale, Macarena.guillamon@eaaci.org, Tel.:
+41-44-2055-532, Mobiltelefon: +41-79-8928-225

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sinn, der niemals schläft... aber dennoch Ruhe braucht Direkt neben dem Universitätsklinikum- Privatklinik für plastische und ästhetische Chirurgie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740657
Anzahl Zeichen: 3724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göteborg, Schweden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 75 % der Pflegekosten bei Asthmapatienten entfallen auf schwere Asthma-Fälle, die 10 % der Gesamtheit der Asthmatiker darstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z