Expansion und IT-Investitionen in der Elektronikbranche innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet

Expansion und IT-Investitionen in der Elektronikbranche innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet

ID: 740716
(PresseBox) - Die Trends in der Elektroindustrie sind eindeutig: innerhalb der nächsten 24 Monate planen viele Unternehmen der Branche weitere Aktivitäten im Ausland und werden in diesem Zuge ihre IT-Systeme konsolidieren, erweitern und erneuern. Speziell mobile Anwendungen sowie CRM- und DMS-Software werden vor diesem Hintergrund boomen, wie aus der Studie "IT im Mittelstand 2012" hervorgeht, die im Auftrag des Software-Anbieters Sage Software vom Marktforschungsinstitut RAAD Research im Januar 2012 durchgeführt wurde. Laut der Studie werden in Zukunft speziell Investitionen im Bereich von CRM (Customer Relationship Management)- und DM (Dokumentenmanagement)-Systemen, aber auch bezüglich BI (Business Intelligence)- und mobilen Lösungen zu erwarten sein.
Die isales-Gruppe, als Sage Platin-Partner mit den Software-Anforderungen der Branche vertraut, bietet ihren Kunden in den Bereichen CRM, DMS, BI und mobile Lösungen durch Anpassungen der Standard-Unternehmenssoftware Mehrwerte, die speziell für Unternehmen der Elektronikindustrie Wettbewerbsvorteile schaffen. So erweitert isales den Funktionsumfang betrieblicher Software um die Abbildung von Metallzuschlägen, spezifischen Kundenkonditionen und Set- oder Baugruppen-Verwaltungsoptionen. Kleine und mittelständische Unternehmen der Elektronikbranche profitieren besonders von der daraus resultierenden Transparenz ihrer Unternehmenskennzahlen: es können z. B. Kundeninformationen in jedem Unternehmensbereich eingesehen und verwertet werden, was kürzere Beratungs- und auch Lieferzeiten zur Folge hat und sich in optimiertem Qualitätsmanagement äußert. Auch Lagerbestände und Durchlaufzeiten können mit Lösungen von isales minimiert werden, was in Kombination mit geringerem Aufwand für Beschaffung, Disposition, Lieferung und Finanzwesen die Liquidität von Unternehmen erhöht.
Vor dem Hintergrund der Studienergebnisse erwartet die isales-Gruppe zukünftig erhöhten Bedarf im Bereich der Implementierung von branchen- und kundenspezifischen Funktionen in standardmäßig von vielen Unternehmen genutzte betriebliche Software. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungsbereiche verwendet isales keine standardisierte Lösung, sondern passt die Software auf den jeweiligen Bedarf an. Dies spiegelt sich auch im Leitsatz der isales-Gruppe wider: "Die richtige Lösung ist eine Software, die sich anpasst."


Die Ergebnisse der Studie "IT im Mittelstand 2012" stehen komplett zum kostenlosen Download unter www.sage-erleben.de bereit. Mit dem Passwort "elektro2012" gelangen Sie direkt zum Download.
Weitere Informationen zum Leistungsspektrum der isales-Gruppe finden Sie unter www.isales.de sowie unter www.elektro.isales.de

Die isales.business oHG ist einer der größten deutschen Fachhandelspartner von Sage. Das Unternehmen betreut seit 1997 einen beständig wachsenden Kundenstamm, der heute rund 1000 Unternehmen aus Handel, Industrie und Handwerk aus ganz Nordrhein-Westfalen umfasst. Kernkompetenzen der isales.business OHG sind klassische ERP-Themen, Projektarbeit, Organisationsberatung, Vertriebs-, Kontakt- und Aufgabenmanagement (CRM) und Produktionsplanungssysteme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die isales.business oHG ist einer der größten deutschen Fachhandelspartner von Sage. Das Unternehmen betreut seit 1997 einen beständig wachsenden Kundenstamm, der heute rund 1000 Unternehmen aus Handel, Industrie und Handwerk aus ganz Nordrhein-Westfalen umfasst. Kernkompetenzen der isales.business OHG sind klassische ERP-Themen, Projektarbeit, Organisationsberatung, Vertriebs-, Kontakt- und Aufgabenmanagement (CRM) und Produktionsplanungssysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kentico CMS 7 unter der Lupe Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach setzt digitales Archiv inklusive Aktenverfolgung erfolgreich um
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740716
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kamen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expansion und IT-Investitionen in der Elektronikbranche innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

isales.business oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

isales auf der CRM Expo 2012 ...

In diesem Jahr finden Sie unser Team in Halle 1, Stand C20. Gemeinsam mit unseren Partnern CRS und Sage Deutschland informieren wir Sie zu unseren CRM-Lösungen ACT!, SageCRM und SalesLogix. Überzeugen Sie sich von den Potenzialen, die Customer Rel ...

isales auf der b2d BUSINESS TO DIALOG in Köln ...

Vom 29.08. - 30.08.2012 ist die isales-Gruppe auf der 5. b2d BUSINESS TO DIALOG, der regionalen Mittelstands-Messe, in der LANXESS Arena in Köln vertreten. Die b2d BUSINESS TO DIALOG ist Deutschlands größter Wirtschaftstreff für Entscheider aus ...

Alle Meldungen von isales.business oHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z