Erstmalig: Maximale Flexibilität mit dem neuen Online-Studium an der HFH
Die HFH· Hamburger Fern-Hochschule erweitert ihr bewährtes Fern-Studienkonzept um ein innovatives Bildungsangebot: das Online-Studium. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation schafft die Hochschule damit einen neuen Impuls für multimediales Lernen. Starten wird die HFH im November mit dem Online-Studiengang Wirtschaftsrecht mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.).
Via Hörfilm werden die Studieninhalte von Dozenten aus Wissenschaft und Praxis erklärt, die die HFH nach ihrer fachlichen und didaktischen Qualität ausgewählt hat. Darüber hinaus sind die Inhalte zum besseren Verständnis visuell aufbereitet und mit Animationen versehen, Links führen direkt zu den relevanten Gesetzestexten. Über Online-Updates werden die Hörfilme stets aktuell gehalten. Der Zugriff auf die juris Datenbank wurde integriert.
T@keLaw+ bietet zahlreiche Funktionen, die das Studieren im eigenen Lerntempo ermöglichen. Die vorgeschlagene Reihenfolge der Studienmodule im Online-Studiengang Wirtschaftsrecht ist nicht bindend, sondern individuell veränderbar. Die angehenden Experten für Wirtschaftsrecht können so je nach Wunsch, Möglichkeit und Zeitkontingent entweder schneller, oder auch langsamer studieren.
Innerhalb eines Hörfilms kann die Vorlesung dem individuellen Lerntempo angepasst werden. In der Practice-Funktion kann man das Gelernte sofort ausprobieren das Besondere: Eigene Lösungsversuche werden unmittelbar interpretiert und kommentiert, so dass eine individuelle Rückmeldung über den aktuellen Wissensstand jederzeit erfolgen kann. Diese Lernunterstützung ist eine Erfindung von Prof. Dr. Tony Möller, der als Gründungsdirektor für das eigens gegründete Institut für Online-Lehre gewonnen werden konnte.
Das Online-Studium passt sich flexibel den individuellen Bedürfnissen der Studierenden an und trägt so hervorragend zur Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf bei, erläutert Prof. Möller. T@keLaw+ bietet aber vor allem die Grundlage für ein gemeinsames Studium über das Netz. So wird Wert darauf gelegt, dass sich die Studierenden untereinander austauschen und gemeinsam an Problemstellungen arbeiten können.
An über 20 Prüfungszentren bundesweit werden in kurzen Abständen Prüfungen in Klausurform abgenommen, so dass alle Studierende genau dann zur Prüfung gehen können, wenn sie gut vorbereitet sind. Über die Gründlichkeit der Vorbereitung informiert die Software T@keLaw+ individuell.
Mit dem Online-Studium führen wir ein äußerst innovatives Angebot ein, das unser bewährtes und erfolgreiches Studienkonzept sinnvoll ergänzt, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter François. In Zusammenarbeit mit dem teach-audio®-Verlag ist es uns gelungen, ein zukunftsweisendes Bildungsangebot für eine neue Zielgruppe zu schaffen. Mit dem Online-Studium Wirtschaftsrecht an unserer Hochschule erlangen die Studierenden eine juristisch-betriebswirtschaftliche Qualifikation, die in der Wirtschaft stark nachgefragt ist. Weitere Online-Studiengänge der HFH sind bereits in der konkreten Planung.
Details zum Studium unter www.online-hfh.de oder www.hamburger-fh.de.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/k2b437
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/erstmalig-maximale-flexibilitaet-mit-dem-neuen-online-studium-an-der-hfh-36967
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
online
studium
online
studieren
fernstudium
wirtschaftsrecht
bachelor
studiengang
hamburgerfern
hochschule
fernhochschule
fernstudent
studienmethode
multimedial
lernen
online
studiengang
wirtschaft
jura
studienkonzept
privatehochschule
vorlesung
h-rfilm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH · Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter www.hamburger-fh.de.
HFH · Hamburger Fernhochschule
Kay Becker
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
kay.becker(at)hamburger-fh.de
040 35094-363
www.hamburger-fh.de
Datum: 12.10.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740736
Anzahl Zeichen: 4448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kay Becker
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 35094-363
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmalig: Maximale Flexibilität mit dem neuen Online-Studium an der HFH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HFH· Hamburger Fernhochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).