Seit über 5000 Jahren hat Silberschmuck nichts von seiner Faszination verloren.
In dem Onlineshop LANNA *art / Schmuckkunst findet man außergewöhnlichen Silberschmuck, der mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurde.
Allerdings wird in der heutigen Zeit kaum noch gut gearbeiteter Silberschmuck hergestellt. Industriell gefertigte Massenware hat das Wissen um die hohe Kunst des handgefertigten Silberschmuckes fast vergessen lassen. Eine der wenigen Ausnahmen findet sich in Lanna, eine Landschaft im Norden Thailand. Die Menschen in Lanna sind bis heute für ihr Kunsthandwerk berühmt. Sie verbinden ihre Handfertigkeit mit einem eigenen, urtümlichen, filigranen Stil, der sonst nirgendwo auf der Welt zu finden ist. Herausragend sind dabei die Silberarbeiten, die in authentischer und sprichwörtlich feinster Weise hergestellt werden. So handelt es sich bei Silberarbeiten aus Lanna um wahre Kleinode.
Allerdings muss man nicht bis nach Lanna reisen, um sich mit dem begehrten Silberschmuck schmücken zu können, denn die Kunst aus Lanna kennzeichnet den Silberschmuck in dem Onlineshop LANNA *art / Schmuckkunst. Seien es von Hand gefertigte Silber-Armbänder, Silber-Fußkettchen mit viel Liebe zum Detail, außergewöhnliche Silber-Halsketten, bezaubernde Silber-Ohrringe, kunstvolle Kettenanhänger oder sinnlich schöne Schmucksets: man findet in dem Shop Schmuckstücke von außergewöhnlicher Schönheit und individuellem Design in vielen Variationen wie z. B. Silber mit Bernstein, Onyx, Lapislaszuli, Türkis, Granat, Jade, Muscheln, Kokosnuss oder Silber pur, um nur einige zu nennen. Dabei haben auch die günstigen Preise der Silberschmuckstücke dazu beigetragen, dass der Onlineshop zu einem begehrten Mittelpunkt derer geworden ist, die der Faszination Silber nicht widerstehen können. Neben dem bezaubernden Silberschmuck, der LANNA *art / Schmuckkunst zu Eigen ist, findet man dort auch die schönsten Accessoires. Taschenanhänger, Freizeittaschen, Einkaufstaschen, Reisetaschen, Kulturbeitel, Buchstopper und Türstopper sowie andere Produkte, die überwiegend in Nordthailand hergestellt werden, sind nur einige Beispiele von vielen. So lohnt es sich also nicht nur für Liebhaber von Silberschmuck, sondern auch für Freunde schöner Accessoires, mehr als nur einen Blick auf die faszinierenden Produkte des Shops zu werfen, die man auf der Webseite www.lanna-art.de findet.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Menschen in Lanna, eine Landschaft im Norden Thailands, sind berühmt für ihr Kunsthandwerk. Sie verbinden ihre Handfertigkeit mit einem eigenen, urtümlichen, filigranen Stil, der sonst nirgendwo auf der Welt zu finden ist. Herausragend sind dabei die Silberarbeiten, die in authentischer und sprichwörtlich feinster Weise hergestellt werden. Diese Kunst kennzeichnet den Silberschmuck in unserem Onlineshop LANNA *art / Schmuckkunst. Seien es von Hand gefertigte Silber-Armbänder, Silber-Fußkettchen mit viel Liebe zum Detail, außergewöhnliche Silber-Halsketten, bezaubernde Silber-Ohrringe, kunstvolle Kettenanhänger oder sinnlich schöne Schmucksets: Sie finden bei uns Schmuckstücke von außergewöhnlicher Schönheit und individuellem Design in vielen Variationen wie z. B. Silber mit Bernstein, Onyx, Lapislaszuli, Türkis, Granat, Jade, Muscheln, Kokosnuss oder Silber pur, um nur einige zu nennen.
Moltkestr. 16, 30989 Gehrden
Datum: 12.10.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740817
Anzahl Zeichen: 3238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Stölting
Stadt:
Gehrden
Telefon: 0049 (0) 5108 64479 25
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit über 5000 Jahren hat Silberschmuck nichts von seiner Faszination verloren."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LANNA *art / Schmuckkunst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).